KWH Analytic – codematebd.com

KWH Analytics, ein Klimaversicherer und Risikomanager für Projekte für erneuerbare Energien, hat durch seine lizenzierte Versicherungsgesellschaft Solar Energy Insurance Services, Inc. sein Portfolio mit einem neuen überschüssigen Katastrophenschutz für den Schutz des Marktes für erneuerbare Energien vor schweren konvektiven Stürmen erweitert.

Die überschüssige natürliche Katastrophenschicht bietet zusätzliche Kapazitäten bis zu 20 Millionen US-Dollar, die speziell Schäden durch schwere konvektive Stürme und benannte Windstürme in Nicht-Koastal-Regionen abdecken.

Dieses neue Angebot ergänzt die vorhandene Eigenschaftskapazität von KWH Analytics, die 100% Betriebs- und Bauabdeckung für die Vermögenswerte für Solar-, Wind- und Batterieenergiespeicher bietet.

Das Angebot wird für Projekte von Vorteil sein, die Schutzmaßnahmen wie Hagel -Stow -Funktionen, verstärkte Moduleigenschaften einschließlich Glasdicke und ordnungsgemäße O & M -Protokolle durchführen.

Die überschüssige natürliche Katastrophenabdeckung ist sofort über ausgewählte Spezialisten Energy Broker Partners erhältlich.

KWH Analytics und VDE Americas haben ein Hagel -Stow- und Risikobewertungsinstrument entwickelt, um den Rahmen für die Bewertung der Belastbarkeit von Hagel zu standardisieren und Versicherungsguthaben für Schutzmaßnahmen anzubieten.

Es untersucht Faktoren, einschließlich Panelspezifikationen, Tracker -Stow -Winkel, Prognosesysteme und Testprotokolle. Projekte, die mit einer robusten Hagel -Verteidigungsstrategie bewertet wurden, können auch in der überschüssigen Ebene günstigere Begriffe sichern.

Jason Kaminsky, Chief Executive Officer von KWH Analytics, kommentierte: „Unsere Verlustdatenbank zeigt, dass Hagel 73% der gesamten Verluste der Solarbranche nach Schadensbetrag ausmacht. Da sich erneuerbare Projekte in Größen- und Steuer-Equity-Anlegern und Kreditgebern höhere Versicherungsgrenzen wachsen, befassen wir uns mit einer kritischen Marktspanne mit dieser speziellen Überschreibungslösung.“

Isaac McLean, Chief Underwriting Officer von KWH Analytics, fügte hinzu: „Resilienz sollte auf jeder Ebene der Berichterstattung belohnt werden. Unser überschüssiges natürliches Katastrophenangebot bewertet die gleichen Resilienzfaktoren, die wir in der Primärabdeckung berücksichtigen, und wir beantragen Eigentümer und Sponsoren, die uns angemessen mit ihren Risikomitationsanstrengungen nachgeben.“

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment