Eroberung von Behauptungen Chaos nach Naturkatastrophen – codematebd.com

Dieser Beitrag ist Teil einer von Cotality gesponserten Serie.

Kriminalität gedeiht im Chaos und macht Naturkatastrophen zum perfekten Hintergrund für Betrug für Versicherungsansprüche.

Wenn sich die Asche nach einem Waldbrand niedergelassen hat oder wenn Hagel aufhört zu fallen und das Hochwasser nach strengen strengen Stürmen zurückzeigt, ist es für einige Hausbesitzer bequem-verlockend, sogar-, übertriebene oder geradezu erfundene Versicherungsansprüche einzureichen.

Nach dem Büro für VersicherungsverbrechenDer Betrug macht 10 Prozent der Ansprüche aus, die nach Katastrophen ausgezahlt wurden. Insgesamt kostet die Betrugsversicherer und die indirekten Versicherungsnehmer jährlich 45 Milliarden US -Dollar. Und es wird schlimmer. Katastrophen selbst werden nicht nur unvorhersehbarer und destruktiver, sondern die KI -Tools, die bei den Fingerspitzen der Menschen verfügbar sind, erleichtern es, falsche, aber authentisch aussehende Behauptungen zu erstellen.

Täter betrachten den Forderungsbetrug häufig als ein Opfer von Opfer. Sie finden, dass ein paar harmlose Lügen es wert sind, Zahlungen für Schäden zu sichern, die nicht geschehen sind, als sie dies getan haben. Vielleicht passierte der Sturm, bevor sie die Berichterstattung hatten.

Täter betrachten den Forderungsbetrug häufig als ein Opfer von Opfer. Sie gehen davon aus, dass einige kleine Lügen aussagekräftig sind, damit sie die Zahlung für Schäden sichern können, die nicht aufgetreten sind, wenn sie sagen, dass dies der Fall ist. Vielleicht halten sie daran, dass es keinen Versicherer für einen Versicherer gibt, dass Hagel ihr Dach getroffen hat, bevor er tatsächlich Deckung hatte.

Was viele Menschen nicht erkennen, ist, dass die wachsende Zahl betrügerischer Ansprüche in den letzten zehn Jahren es für Versicherer immer schwieriger gemacht hat, eine weit verbreitete, erschwingliche Deckung anzubieten.

Um zu schließen die wachsende Versicherungslücke, Versicherer müssen zunächst in der Lage sein, Versicherungsbetrug zu identifizieren und zu bekämpfen.

Versicherungsbetrug ist die erste Hürde, die sich löschen kann

Viele Faktoren, die die laufenden Faktoren tanken Versicherungskrise sind jenseits unserer Kontrolle. Zum Beispiel gab es für jeden Versicherer keine Möglichkeit, einen der Naturkatastrophen zu verhindern, die die US -Regionen in den letzten Jahren gelähmt hatten.

Betrug ist jedoch eine andere Geschichte. Ansprüche Täuschung sind ein Hauptfahrer der Versicherungskrise und eine, die einzelne Unternehmen sofort angehen können. Die Frontalbekämpfung ist für Versicherer die direkteste und wirkungsvollste Möglichkeit, sich zu positionieren, um eine weiter verbreitete und erschwingliche Deckung zu bieten-selbst in Regionen mit hohem Risiko, in denen Betrug weit verbreitet ist.

Glücklicherweise ist es fast so einfach zu tun, wie es heißt. Bei der Bekämpfung von Forderungsbetrug sind keine Stiefel vor Ort erforderlich. Versicherer brauchen nur die richtige digitale Infrastruktur.

Mit dem Zustrom von Ansprüchen nach Katastrophen benötigen Versicherer Systeme, um schnell festzustellen, wo und wann Schäden aufgetreten sind. Sie müssen auch die Lebenszyklen für Ansprüche verkürzen und ihre erfahrensten Angaben zur Verfügung stellen, um fragwürdige Behauptungen zu überprüfen, wenn digitale Übersicht nicht ausreicht.

Mit forensischen Daten und digitalen Automatisierungslösungen können Versicherer Ansprüche überprüfende und Validierungs -Workflows erstellen, die Betrug nicht eindringen kann.

So bauen Sie Eisenclad -Ansprücheprozesse, um Ansprüche Betrug zu blockieren

Es gibt einige Ansätze, um Ihre Schadenprozesse gegen Betrug zu bewaffnen:

  1. Überprüfen Sie mit vertrauenswürdigen forensischen Wetterdaten sturmbedingte Schäden
  2. Automatisieren Sie den Validierungsprozess

Nutzung forensischer Sturmdaten, um Betrug herauszufiltern

Die Vorhersage von Informationen ist wichtig, um sich auf eingehende zerstörerische Gefahren vorzubereiten. Aber es ist forensisch Wetterdaten, die Diskrepanzen zwischen geltenden Ansprüchen und den tatsächlichen Realitäten des Wetterereignisses zeigen.

Zum Beispiel mit der verstreuten, häufigen und zunehmend schädlichen Natur von Schwere konvektive StürmeEs ist wichtig, genau zu bestimmen, wann und wo destruktiver Hagel fällt. Wichtig ist auch die Bestimmung der Geschwindigkeit der damit verbundenen Winde. Der durchschnittliche Hagelanspruch beträgt Tausende von Dollar, was es für Versicherer von entscheidender Bedeutung macht, sicherzustellen, dass sie nur für ordnungsgemäß versicherte Eigenschaften bezahlen.

Forensische datengesteuerte Lösungen wie Cotality ™ Wetter überprüfen Erstellen Sie die Erkenntnisse, dass Angaben, dass Profis genau und sicher zwischen legitimen und potenziell betrügerischen Ansprüchen unterscheiden müssen. Verify ™ liefert genauere Fußabdrücke von Hagel-, Wind- und Blitzstürmen, sodass die Versicherer zwischen früheren und aktuellen Hagelereignissen klar unterscheiden können. Dies reduziert die Fähigkeit eines schlechten Schauspielers, einen betrügerischen Hagelanspruch erfolgreich einzureichen.

Verify generiert diese Erkenntnisberichte bei erster Verlustankündigung unter Verwendung einer Mischung aus Gefahrenverifizierungsmethoden, um die Größe und den Ort der Auswirkungen des Sturms zu bestätigen. Sofortige Unterscheidung zwischen gültigen und betrügerischen Ansprüchen verringert das Betrugsrisiko. Es erleichtert auch eine effizientere Schadenverarbeitung.

Automatisieren Sie Validierungsprozesse, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen

Je länger es eine Versicherungsgesellschaft dauert, um Ansprüche nach einer Naturkatastrophe zu lösen, desto größer ist das Potenzial für Betrug von Ansprüchen.

Cotality ™ Behauptungen bestätigen™ verkürzt den Lebenszyklus des Schadensanpassung, indem Sie jeden Schritt des Schätzungsüberprüfungsprozesses automatisieren, wobei Regeln -Engines zur Bewertung der Dokumentation verwendet werden. Wenn sich eine Schätzung nicht für die direkte Verarbeitung qualifiziert, fügt die Systeme Diskrepanzen ab und fordert die Überprüfung des Menschen auf.

Da Valides Rules Engine anpassbar ist, kann jeder Versicherer das System auf seine einzigartige Betrugsrealität anpassen. Wenn beispielsweise ein Träger weiß, dass Betrug in bestimmten Bereichen oder Szenarien wahrscheinlicher ist, kann Cotality das System so konfigurieren, dass in diesen Fällen eine höhere Konfidenzbewertung erforderlich ist.

Verkürzung von Lebenszyklen und Alarmierung von Versicherern, wenn eine Forderung eine menschliche Prüfung erfordert, stellt Validate ™ sicher, dass keine Beweise für Betrug vor einem Versicherungsnehmer eine Zahlung erhalten.

Gegen alle Formen von Versicherungsbetrug gegen alle Formen des Versicherungsbetrugs handeln

Die Versicherungskrise erfordert Maßnahmen, und der logischste Ausgangspunkt ist die Überprüfung des Betrugs.

Die Produkte von Cotality's Verify ™ und Validate ™ wurden entwickelt, um betrügerische Ansprüche zu reduzieren.

Da der Betrug voraussichtlich schlechter wird, hängt eine erfolgreiche Behauptungsoperation auf, die Täuschung zu identifizieren und zu vereiteln, bevor sie zu weit geht.


© 2025 Cotality. Alle Rechte vorbehalten. While all of the content and information is believed to be accurate, the content and information is provided “as is” with no guarantee, representation, or warranty, express or implied, of any kind including but not limited to as to the merchantability, non-infringement of intellectual property rights, completeness, accuracy, applicability, or fitness, in connection with the content or information or the products referenced and assumes no responsibility or liability whatsoever for the content or information or the products referenced oder irgendein Vertrauen. Cotality ™, The Cotality Logo, Intelligence Beyonds ™, Verify ™ und Validate ™ sind die Marken von Corelogic, Inc. D/B/A Cotality oder seinen verbundenen Unternehmen oder Tochterunternehmen.

Themen
Naturkatastrophen
Ansprüche

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment