Fitch Ratings bewertet SCOR positiv – codematebd.com

Fitch Ratings, eine Ratingagentur, hat die Aussichten des französischen Rückversicherers SCOR und seiner Kerntochtergesellschaften von stabil auf positiv korrigiert. Dies spiegelt die Erwartung von Fitch wider, dass sich die Erträge von SCOR verbessern werden, insbesondere in der Lebens- und Krankenversicherung (L&H), aufgrund der Portfoliomaßnahmen der Gruppe zur Wiederherstellung der Rentabilität, die durch die Überprüfung der L&H-Annahmen im Jahr 2024 beeinträchtigt wurde.

Gleichzeitig hat die Ratingagentur auch die Insurer Financial Strength (IFS)-Ratings und die Long-Term Issuer Default Ratings (IDR) des Unternehmens mit „A+“ bzw. „A“ bestätigt.

Die Ratings spiegeln weiterhin die starke Position von SCOR im globalen Rückversicherungssektor wider, die durch die etablierte Wettbewerbsposition, den großen operativen Umfang, die breite Geschäftstätigkeit und die geografische Diversifizierung untermauert wird.

Zu den Tochtergesellschaften, deren Rating bestätigt wurde, gehören: Scor Global Life Americas Reinsurance Company, Scor Ireland, SCOR Canada Reinsurance, SCOR Reinsurance Co (US), General Security Indemnity Company Of Arizona, SCOR Global Reinsurance Ireland, SCOR Reinsurance Co Asia Ltd., SCOR SE LT, SCOR UK Company Limited und SCOR Reinsurance Asia-Pacific Pte Ltd.

Fitch geht davon aus, dass SCOR im Jahr 2025 eine starke Ertragserholung und im Jahr 2026 „weitere, aber mildere“ Verbesserungen verzeichnen wird, da das Unternehmen von Maßnahmen des Managements zur Stärkung der Reservepuffer, des Bestandsmanagements und des Neugeschäfts profitiert, das im Rahmen der Überprüfung der L&H-Annahmen im Jahr 2024 eingeführt wurde.

SCOR meldete starke Halbjahresergebnisse 2025 im Bereich L&Hda das Versicherungsdienstleistungsergebnis (ISR) 236 Millionen Euro betrug, ein enormer Anstieg gegenüber einem Verlust von 258 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024, der aufgrund der Überprüfung der L&H-Annahmen für 2024 zurückging. Insgesamt belief sich der ISR von SCOR im ersten Halbjahr 2025 auf 682 Millionen Euro im Vergleich zu 126 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024, was auf starke Ergebnisse im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft (P&C) zurückzuführen ist.

Für das erste Halbjahr 2025 meldete SCOR eine P&C-Kostenquote von 83,7 % im Vergleich zu 87 % im ersten Halbjahr 2024, unterstützt durch einen geringeren Naturkatastrophenbeitrag von 3,8 % im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zu 9,9 % im zweiten Quartal 2024. Während der ISR im ersten Halbjahr 2025 auf 446 Millionen Euro stieg, verglichen mit 383 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024, stieg die vertragliche Servicemarge auf 935 Millionen Euro im Vergleich zu 891 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024.

Fitch kommentierte: „Erhebliche Abhilfemaßnahmen in den letzten drei Jahren haben weiterhin zu einer starken P&C-Profitabilität geführt, die durch große Katastrophenschäden, die Pandemie und niedrige Kapitalerträge im Zeitraum 2017–2022 beeinträchtigt wurde. Fitch geht davon aus, dass die P&C-Ergebnisse von SCOR auch in den Jahren 2025 und 2026 stark bleiben werden.“

Laut Fitch verfügt SCOR über eine „sehr starke“ Kapitalisierung, die durch eine Solvency II (S2)-Quote von 210 % am Ende des ersten Halbjahres 2025 unterstrichen wird, die gegenüber Ende 2024 unverändert ist, während sie gleichzeitig bequem im optimalen Bereich der Gruppe von 185 % bis 220 % bleibt. Im Jahr 2024 blieb die S2-Quote weitgehend stabil, da der negative Beitrag der L&H-Annahmeüberprüfung durch die positiven Auswirkungen von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Schuldenmanagementmaßnahmen ausgeglichen wurde. Auch das Prism Global-Modell von Fitch war Ende 2024 „extrem stark“, unverändert gegenüber Ende 2023.

Darüber hinaus lag die von Fitch berechnete finanzielle Verschuldungsquote von SCOR Ende 2024 bei 20 %, was mit dem Rating übereinstimmt. Im September 2025 emittierte SCOR nachrangige Tier-2-Anleihen (T2) im Wert von 500 Millionen Euro und kaufte nachrangige T2-Anleihen im Wert von 317 Millionen Euro zurück.

Schließlich betrachtet Fitch die Nichtlebensrückstellungen von SCOR als umsichtig, gut gesteuert und unterstützt das Rating. Das Unternehmen hat seine P&C-Reserven seit 2023 gestärkt, um der steigenden Inflation und latenten Risiken Rechnung zu tragen, und es wird erwartet, dass dies so weitergeht, solange die versicherungstechnischen Ergebnisse unterstützend bleiben, was sich positiv auf unsere Einschätzung des Reservierungsrisikos auswirkt.

Fitch Ratings wird SCOR und seine Tochtergesellschaften weiterhin überwachen, was zu einer Herauf- oder Herabstufung der Gruppe als Ganzes oder einzelner Unternehmen führen könnte.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment