Versicherer bereiten sich auf ein weiteres Jahr der Unsicherheit vor, sagt BlackRock – codematebd.com

Laut dem 14. jährlichen Global Insurance Report von BlackRock bleiben Versicherungsunternehmen vorsichtig, da sich die Inflation erneut als eines der größten makroökonomischen Risiken herausstellt.

Der Vermögensverwalter BlackRock befragte 463 hochrangige Anlageexperten in 33 Märkten, die zusammen ein verwaltetes Vermögen von 23 Billionen US-Dollar repräsentieren.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Branche sowohl auf öffentlichen als auch auf privaten Märkten Vorsicht walten lässt und selektiv nach neuen Investitionsmöglichkeiten sucht.

Während die Risikobereitschaft gedämpft bleibt und nur 12 % der Versicherer beabsichtigen, ihr Gesamtinvestitionsrisiko im Jahr 2025 zu erhöhen, nehmen die Allokationen in private Märkte weiter zu.

Fast ein Drittel (30 %) der Versicherer plant, die Allokation in Privatvermögen zu erhöhen, und 58 % beabsichtigen, ihr derzeitiges Engagement beizubehalten. Laut BlackRock erwarten 79 % der Befragten für das nächste Jahr eine geringfügige Änderung ihres Privatmarktengagements zwischen 1 % und 5 %, während 13 % einen Anstieg von 6–9 % und 1 % eine Änderung von 10 % oder mehr erwarten.

Diese durch Marktbedingungen und Vermögensallokationsstrategien beeinflussten Verschiebungen signalisieren einen anhaltenden Trend hin zu privaten Vermögenswerten über alle Zinszyklen hinweg. Privatkredite, Infrastruktur und Multi-Alternative-Strategien waren die am häufigsten genannten Chancenbereiche.

Der Bericht von BlackRock zeigt auch, dass öffentliche Märkte weiterhin ein Eckpfeiler der Portfolios der Versicherer sind. 73 Prozent der Befragten planen, ihre derzeitigen Zuteilungen beizubehalten, und 21 Prozent gehen davon aus, sie zu erhöhen.

Das Unternehmen stellt fest, dass Versicherer nicht nur kurzfristige Volatilität bekämpfen, sondern auch Portfolios umgestalten, um nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Viele überdenken ihre Investitionsansätze und Betriebsmodelle und betrachten private Kredite, Infrastruktur und Technologie als Schlüsselinstrumente zur Unterstützung strategischer Prioritäten.

Ein bemerkenswertes Thema in den diesjährigen Ergebnissen ist der Wandel hin zu flexibleren Betriebsmodellen. BlackRock berichtet, dass 87 % der Versicherer ihren Ansatz zur Vermögensverwaltung ändern. Anstatt sich ausschließlich auf interne Fähigkeiten zu verlassen, setzen viele auf Hybridmodelle, die internes Fachwissen mit externen Partnerschaften kombinieren und durch kontinuierliche Investitionen in Technologie unterstützt werden.

Der Bericht hebt auch die wachsende Bedeutung des Kapitalmanagements im gesamten Versicherungssektor hervor. 67 % der Versicherer gehen davon aus, dass sie in den nächsten 12 Monaten Rückversicherungs-Sidecars nutzen werden, 54 % planen, die Abhängigkeit von Drittkapital zu erhöhen, und 53 % beabsichtigen, ihre Captive-Management-Fähigkeiten zu erweitern.

Laut BlackRock spiegelt dieser Fokus ein umfassenderes Bemühen wider, die Bilanzerträge durch gebührenbasierte Einnahmen zu diversifizieren, die Kapitalstrukturen zu optimieren und auf nicht verwässernde Finanzierungsquellen zuzugreifen.

Die Versicherer bleiben ihren langfristigen Nachhaltigkeits- und Übergangsinvestitionszielen verpflichtet. Den Ergebnissen von BlackRock zufolge wurde die Infrastruktur für saubere Energie (55 %) im zweiten Jahr in Folge als attraktivste Gelegenheit für nachhaltige Investitionen und Transformationsinvestitionen identifiziert, gefolgt von Kerninfrastruktur (51 %) und grünen Anleihen (38 %).

„Die Geschichte des Jahres 2025 ist geprägt von Vorsicht angesichts der Volatilität, aber auch von Überzeugung in Bezug auf die langfristigen Chancen, die private Märkte bieten können“, kommentierte Mark Erickson, Global Insurance Strategist der Financial Institutions Group von BlackRock.

„Versicherer navigieren diszipliniert durch das Umfeld, während viele neue Betriebsmodelle übernehmen, wie zum Beispiel Hybridlösungen für den Zugriff auf private Vermögenswerte und die Einführung von Investitions-, Risiko- und KI-Software zur Stärkung ihrer Portfolios.“

Charles Hatami, globaler Leiter der Financial & Strategic Investors Group und Co-Leiter des Global Partners Office bei BlackRock, fügte hinzu: „Versicherer sind anspruchsvolle Allokatoren auf öffentlichen und privaten Märkten und agieren in einem hart umkämpften und regulierten Umfeld.

„Heute erleben wir einen beschleunigten Wandel, insbesondere bei Lebensversicherern, hin zu einem langfristigen privaten Kapitaleinsatz, vor allem in Bereichen wie Privatkredit und Infrastruktur. Ihr umfassendes Fachwissen, ihr disziplinierter Ansatz und ihr langfristiger Anlagehorizont versetzen sie in die einzigartige Lage, anderen institutionellen Anlegern, die sich mit ähnlichen Herausforderungen auseinandersetzen, wertvolle Perspektiven zu bieten.“

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment