- Die dritte Generation der CLA-Klasse von Mercedes-Benz wurde bei Testfahrten gesichtet
- Die neue CLA-Klasse bietet eine Auswahl an Elektro- und Hybridantrieben
- Die neue CLA-Klasse ist das erste Mitglied einer verkleinerten Kompaktklasse bei Mercedes
Mercedes-Benz entwickelt sich eine neu gestaltete CLA-Klasse soll nächstes Jahr als 2026er-Modell in den USA auf den Markt kommen. Für die neue Generation wird die Kompaktlimousine mit beidem erhältlich sein Hybrid- und vollelektrischer Antriebsstrang Optionen.
A Prototyp für den Hybrid wurde kürzlich gesichtet und unsere neuesten Aufnahmen zeigen die elektrische Version. A Hochleistungs-AMG-Version der elektrischen CLA-Klasse ist ebenfalls im Test.
Das Design der neuen CLA-Klasse wurde bereits im letzten Jahr vorgestellt Konzept CLA-Klasse. Zu den Details des Konzepts, von dem erwartet wird, dass es in Produktion geht, gehören Mercedes-Stern-Logomuster in den Scheinwerfern und Rücklichtern sowie ein Armaturenbrett mit einer breiten Blende, die Bildschirme für ein digitales Kombiinstrument und einen Infotainment-Hub integriert, sowie kreisförmige Lüftungsschlitze für das Klimasystem.
Mercedes hat auch einen getestet Prototyp für eine neu gestaltete GLB-Klasse. Ein neu gestalteter Kompakt-Crossover der GLA-Klasse sowie eine neue Version des CLA-Klasse Shooting Brake-Wagens sind ebenfalls in der Entwicklung. Neue Generationen der A-Klasse-Limousine und des Schrägheckmodells sowie des B-Klasse-Minivans sind nicht geplant.
Die neuesten Mercedes-Kompaktwagen werden auf einem neu entwickelten fahren Plattform namens MMA. Für Elektrofahrzeuge wird die Plattform eine Auswahl an Antriebssträngen mit Einzelmotor-Hinterradantrieb und Doppelmotor-Allradantrieb unterstützen. Der hintere Motor wird eine Leistung von 268 PS haben, während der vordere Motor, der bei hoher Last oder bei Erkennung von Schlupf aktiviert wird, eine Leistung von 107 PS haben wird.
Ein 800-Volt-Bordnetz ermöglicht Hochgeschwindigkeitsladen mit einem DC-Schnellladegerät. Mercedes hat angedeutet, dass es möglich sei, in weniger als 15 Minuten Ladezeit 100 Meilen Reichweite hinzuzufügen. Obwohl Mercedes die Batteriegrößen nicht bestätigt hat, wird eine Option voraussichtlich eine nutzbare Kapazität von etwa 85 kWh bieten.
Für Hybride wird es einen neu entwickelten 1,5-Liter-Turbo-4 gepaart mit einem 27 PS starken Elektromotor geben, der zwischen dem Benzinmotor und einem 8-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe angeordnet ist. Die Gesamtsystemleistung beträgt 187 PS. Bei der Batterie handelt es sich um eine 1,3-kWh-Lithium-Ionen-Einheit, die unter dem Fahrersitz montiert ist. Der Vorderradantrieb wird serienmäßig sein, Allradantrieb ist optional erhältlich.