Der Mercedes-Benz CLA EV 2026 versucht, Fehler zu korrigieren – codematebd.com

  • Der Mercedes CLA EV 2026 erhält ein 2-Gang-Getriebe

  • Es verfügt auch über einen Ein-Pedal-Fahrmodus

  • Der CLA EV soll 2025 auf den Markt kommen und hat noch keinen Preis

Mitten im Schneetreiben in den österreichischen Alpen packte ich den Türgriff des CLA EV-Prototyps. Es machte Klick und fühlte sich fest in meiner Hand an. Sofortiger positiver Eindruck gesichert.

Als ich in die Tarnkleidung schlüpfte 2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp Ich traf meine Betreuer für die nächsten 40 Minuten: Timo Stegmaier, Senior Manager für elektrische Antriebssysteme bei Mercedes, und Tom Steller, einen Sprecher des Autoherstellers. Beide fragten, ob mir kalt sei, waren aber schockiert, dass das nicht der Fall war: „Ich komme aus Minnesota“, sagte ich. „Das ist nur ein weiterer Tag.“

Nach dem Schlafen in einem Mercedes-Benz Sprinter Wohnmobil Übernachten Sie am Berghang und fahren Sie mit dem Auto 2025 Mercedes-Benz E 53 Hybrid aus Stuttgart erlaubte mir Mercedes, für eine lange, aufschlussreiche Sitzung direkt in einem 2026er Mercedes CLA EV-Prototyp Platz zu nehmen. Folgendes habe ich gelernt.

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

Der Mercedes CLA EV 2026 fühlt sich solide, gelassen und kultiviert an

Mein unmittelbarer Eindruck vom CLA EV?: Dieses Ding ist solide. Obwohl es sich um einen Prototypen handelte – man sagte mir, es handele sich um ein seriennahes Auto –, schloss sich die Tür mit einem lauten Knall. Der abgedeckte Innenraum klapperte und quietschte nicht. Das Auto war bibliothekarisch leise, obwohl es mit Michelin Alpin 5-Winterreifen gefahren war. Von den dicken Profilblöcken der Reifen drang nicht einmal ein Heulen oder Brummen in die Kabine. Ich hörte die leiseste Andeutung von Windgeräuschen des verrückten Sturms, der um uns herumwirbelte, während wir die glatte Straße hinunterrasten.

Stegmaier bestätigte, dass der Prototyp auf einem fuhr passive Stahlfederungwürde mich aber nicht dazu äußern, welche Angebote das Serienauto bieten könnte. AMG-Modelle und möglicherweise sogar höhere Ausstattungsvarianten werden wahrscheinlich mit einstellbaren Dämpfern ausgestattet sein. Aber selbst mit der passiven Stahlfederung war die Fahrt kontrolliert.

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

Der CLA EV 2026 scheint schnell zu sein und konzentriert sich auf regeneratives Bremsen

Der Prototyp, mit dem ich fuhr, war ein Modell mit zwei Motoren und dem neuen EDU 2.0 (Electric Drive Units 2.0) von Mercedes mit Siliziumkarbid-Wechselrichtern. Dieses Modell verfügt über einen 268 PS starken Permanent-Synchronmotor (PSM) im Heck und einen 107 PS starken Motor vorne. Unter den gegebenen Bedingungen sind wahrscheinlich beide Motoren ständig oder fast ständig eingeschaltet.

Mercedes hat keine offiziellen Zeiten genannt, aber eine Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde im niedrigen 4,0-Sekunden-Bereich scheint erreichbar zu sein.

Trotz Stegmaiers schwerem Fuß sowohl auf der Geraden als auch in Kurven blieb der CLA EV-Prototyp auf dem richtigen Weg. Die neuen Steuergeräte und PCUs reagierten alle sofort auf die rutschigen Bedingungen. Die Winterreifen schienen die Traktion nicht zu beeinträchtigen, und das Auto blieb beim Beschleunigen trotz des sofortigen Drehmoments immer in der richtigen Richtung – sehr kontrolliert, sehr beeindruckend.

Ich hatte nicht das Gefühl, dass das neue, hauseigene Design entworfen wurde 2-Gang-Automatikgetriebe Schicht. Tatsächlich war es so nahtlos und transparent, dass ich vergaß, dass das Auto ein 2-Gang-Getriebe hatte. Mit dem Schneesturm war viel los.

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

Der CLA EV wird auf der neuen MMA-EV-Plattform des Autoherstellers fahren. Damit einher gehen eine neue elektrische Architektur, neue Steuergeräte, neue Software – und, wie versprochen, ein viel besseres regeneratives Bremssystem als das glanzlose, das in den EQE- und EQS-Fahrzeugen zu finden ist. Und während die Konkurrenten Audi und Porsche nicht an das Ein-Pedal-Fahren glauben, glaubt Mercedes schon daran.

Das regenerative Bremsen des CLA EV verfügt weiterhin über die üblichen drei Einstellungen, darunter D-, D, D+ – aber jetzt gibt es auch einen D-Auto-Modus. D- bietet Ein-Pedal-Fahren; Jeder Schritt reduziert die Regeneration von da an bis D Auto, wo sich das System automatisch an die Bedingungen anpasst. Mercedes-Ingenieure in Stuttgart hatten erklärt, dass sich das System im Gegensatz zur heutigen EQE- und EQS-EV-Reihe den zuletzt ausgewählten Modus merken und diesen auch nach einem Schlüsselzyklus beibehalten wird. Auch das Bremspedal bewegt sich nie, es sei denn, der Fahrer berührt es – ebenfalls im Gegensatz zum System im EQE und EQS.

Das neue regenerative Bremssystem kann bis zu 200 kW rekuperieren, bevor die Reibungsbremsen übernehmen.

Diese Rekuperation speist über eine zukunftssichere 800-Volt-Elektroarchitektur Energie zurück in den 85,0-kWh-Akku (nutzbar). Die Ladegeschwindigkeit wird bei maximal 320 kW liegen, und Mercedes sagte, dass der CLA EV mit einem Schnellladegerät in 10 Minuten eine Reichweite von 186 Meilen erreichen kann (was etwa 36 kWh entspricht). Laut Mercedes dauert das Aufladen von 10 auf 80 % weniger als 22 Minuten. Für das Laden der Stufe 2 wird ein 11,0-kWh-Bordladegerät verwendet, die Ladezeiten wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Stegmaier erzählte mir, dass sich der CLA EV-Prototyp im D-Modus für regeneratives Bremsen befand. Er fügte hinzu, dass die Reibungsbremsen während unserer Fahrt kein einziges Mal angezogen hätten. Ich musste mich auf sein Wort verlassen.

Das System passte sich trotz der glatten, schneebedeckten Oberfläche auch im Ein-Pedal-Modus D mit voller Regeneration an die Bedingungen an. Beim Bremsen hatte ich kein einziges Mal das Gefühl, dass die Traktion brach. Außerhalb von Stegmaier, der in einer engen Serpentinenkurve herumspielte, geriet das Auto nie zur Seite, und die Stabilitätskontrolle schien nie zu greifen.

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

2026 Mercedes-Benz CLA EV-Prototyp

Der Mercedes-Benz CLA EV 2026 blickt zurück, um vorwärts zu gehen

Das Äußere des CLA EV war mit einem Tarnmuster versehen. Aber meine Augen wissen, was sie gesehen haben, und es sieht eindeutig so aus Konzeptauto im Jahr 2023 gezeigt. Die Scheinwerfer und Rücklichter scheinen sogar den Mercedes-Stern zu tragen. Strahlen Sie hell, CLA EV.

Im Inneren hatte das Mercedes-Team fast alles mit schwarzem Stoff verhüllt und bat mich, Eindrücke davon für serienreife Fahrzeuge zurückzuhalten. Folgendes kann ich sagen: Die Form des Armaturenbretts ähnelt nicht den heutigen Mercedes-Elektrofahrzeugen, die hoch sitzen und man das Gefühl hat, als würde man aus dem Cockpit starren oder ein Boot steuern. Die Form und Platzierung des Armaturenbretts erinnerten mich stark an die alte Mercedes 190E- und W126-Ära aus den späten 80er- und frühen 90er-Jahren sowie an die G-Klasse. Das kurze Armaturenbrett reicht bis zur Windschutzscheibe und nutzt den Platz effizient aus.

Ich bin den CLA EV nicht gefahren, daher rühre jeder Eindruck, den ich habe, von meinem kurzen Erlebnis auf dem rechten Sitz her. Aber es ist klar, dass Mercedes auch in der getarnten Prototypenform und bei begrenzter Präsenz auf das Feedback zu seinen aktuellen Elektrofahrzeugen gehört hat. Der CLA EV korrigiert einige der jüngsten Fehler – und bringt Mercedes auf einen klaren Weg für die elektrische Zukunft.

Mercedes-Benz hat die Reise- und Übernachtungskosten übernommen, damit wir Ihnen diesen Testfahrtbericht präsentieren können.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment