Versicherung der programmierbaren Welt | Versicherungsblog – codematebd.com

Wenn wir nach der Störung der Covid-19-Pandemie in eine neue Phase der Innovation eingehen, müssen die Versicherer nach vorne schauen, um festzustellen, welche Technologieprioritäten heute sein sollten. Unser 2022 Technologie Vision Der Bericht konzentriert sich auf die Ausweitung der digitalen Welt und die zunehmende Überschneidung zwischen physischer und virtueller Realität. Einer der Trends, die ich für Versicherungsträger am relevantesten halte, ist die Vision von Accenture für die programmierbare Welt.

In dem Bericht stellte Accenture fest, dass 74% der globalen Führungskräfte angaben, dass die Anzahl der in ihren Organisationen eingesetzten IoT- oder Edge -Geräte in den letzten drei Jahren erheblich erweitert wurde. Vor diesem Hintergrund müssen die Versicherer verstehen, wie sich ihre Produkte und Kundeninteraktionen in einer zunehmend digitalisierten Realität abheben können.

Wenn Versicherungsführer voranziehen wollen, müssen sie sich eher auf Funktionen als auf Neuheit konzentrieren. Eine wirklich programmierbare Welt wird sich auf robuste Technologien verlassen, die die Effizienz und das Engagement fördern und gleichzeitig Kosten und Mühe verringern. Die Frage ist nicht: “Wie entwickeln wir neue Angebote, um zu zeigen, dass wir mit der neuesten Technologie Schritt halten können?” Die Frage muss sein: „Wie entwerfen oder passen wir Produkte und Prozesse an, um den Kunden den größten Wert in einer programmierbaren Welt zu bieten?“

Es gibt zwei Versicherungsstörungen, von denen ich glaube, dass sie stark von Innovationen in Richtung einer programmierbaren Welt beeinflusst werden: Kundeninteraktionen und eingebettete gewerbliche Versicherung. Die Auswirkungen von Augmented Reality (AR) und Technologie wie programmierbare Materialien können die Art und Weise verändern, wie sowohl persönliche Linien als auch große kommerzielle Fluggesellschaften Geschäfte machen.

Kundeninteraktionen neu interpretieren

Für persönliche Linien bieten die AR- und IoT -Technologie neue Möglichkeiten, um das Kundenerlebnis zu personalisieren und den Schadenprozess zu verbessern. Wir sehen bereits, wie Automobilversicherungsträger IoT-Technologie wie vernetzte Telematikgeräte anwenden, um eine personalisiertere, nutzungsbasierte Versicherung anzubieten. Dieser Antrag stellt einen Präzedenzfall für den Rest der Branche mit Eigentumsversicherung nicht weit dahinter fest.

Innovationen in diesem Bereich findet bereits mit Angeboten wie vor Allianz Partners 'Visi'homeDas Unternehmen, das das Unternehmen bereits 2020 in Frankreich auf den Markt gebracht hat. Visi'home ist ein Video -diagnostischer Service, der Kunden im Falle eines Schadens ihres Hauses oder seiner Besitztümer aus der Ferne unterstützt. Support -Personal kann Schäden bewerten und Kunden anschließen, um Ressourcen zu reparieren, ohne dass jemand direkt entsandt werden muss. Sie können auch den Schadensabrechnungsprozess basierend auf der Videobewertung einleiten.

Bei der AR -Brillen -Technologie kann beispielsweise dieser Prozess in Echtzeit erfolgen, möglicherweise ohne die Intervention eines menschlichen Agenten. AI könnte nach Beschädigungen scannen und Empfehlungen an den Kunden abgeben, eine Liste von Ressourcen angeben oder einen Anruf an einen nahe gelegenen Techniker initiieren und den Kunden wissen lassen, was seine Richtlinien im Moment abdecken.

IoT-Lösungen und Innovationen, die Hindernisse zwischen realem Verhalten und digitaler Datenerfassung abbauen, können es den Versicherern auch ermöglichen, ihre Kunden auf zunehmend persönlicher Ebene zu verstehen und zu unterstützen. Computer Vision, Spracherkennungund Wearables können es der Umgebung ermöglichen, auf Einzelpersonen zu reagieren, während sie sich durch sie bewegen. Ein Beispiel im Technologie -Vision -Bericht ist eine Reihe von Treppen, die sich als Rollstuhlfahrer -Annäherung in eine Rampe verflachten. Eine solche Technologie könnte die Räume sicherer machen und die Art und Weise verändern, wie wir Dinge wie Häuser, Fahrzeuge und kleine, stationäre Unternehmen versichern.

Zu verstehen, wie Kunden mit der Umwelt interagieren, ist auch für Lebensversicherer von Bedeutung, obwohl die Datenethik und die Privatsphäre dieser Art von Innovation an der Spitze stehen müssen.

Kunden sind es gewohnt, was Tech Vision als „virtuellen Lebensstil“ während der Pandemie bezeichnet – mit Mitarbeitern, Freunden und Marken, die oft ausschließlich online sind. Die Metaverse ermöglicht es uns, auf neue Weise einen virtuellen Lebensstil zu betreiben, ähnlich dem Aufstieg der sozialen Medien, die es uns ermöglichte, in erster Linie virtuelle Leben aufzubauen. Die Fluggesellschaften sollten sich darauf konzentrieren, die Bequemlichkeit und Personalisierung der virtuellen Welt in den Alltag der Kunden auszudehnen: das Wohlbefinden der Kunden und die Straffung von Interaktionen durch neue Technologie.

Einbettung von Versicherungen in den Unternehmensbetrieb

Nach der Veröffentlichung der Versicherungstechnologie Vision des letzten Jahres habe ich besprochen, wie Digitale Zwillinge Kann Versicherern bei Verteilung, Underwriting, Operationen und Ansprüchen helfen. Durch Daten von IoT und 5G Connected -Geräten können digitale Zwillinge Daten und Kontext über die Umgebung in Echtzeit bereitstellen.

In meinem vorherigen Beitrag zu diesem Thema gab ich ein Beispiel für digitale Zwillinge, die einen tieferen Kontext über Autounfallansprüche gab. Ich sehe eine ähnliche Anwendung für digitale Zwillinge in der kommerziellen Fertigung und im Lagerumfeld. Bei digitalen Zwillingen könnte jedes Maschinenstück in einer Fabrik oder einem Fahrzeug in einer Flotte kontinuierlich Daten zu Risiken wie Verschleiß erzeugen und die Arbeiter wissen lassen, wann die Ausrüstung gewartet werden muss.

Für Arbeiter können digitale Zwillinge in Verbindung mit der AR- und IoT -Technologie auch die Sicherheit im Auftrag erhöhen und die Art und Weise verändern, wie Carrier die Vergütungsversicherung des Arbeitnehmers übernehmen. Ein weiteres überzeugendes Beispiel aus Tech Vision: Ein Arbeiter, der sich durch eine Fabrik bewegt, kann eine Überlagerung potenzieller Gefahren mit AR-Brillen und Maschinen erkennen und im Ferne wieder eingeschaltet werden, was die Wahrscheinlichkeit von Unfällen am Arbeitsplatz verringert.

Die Ausstattung ganzer Fabriken und Belegschaft mit IoT -Hardware ist jedoch ein kostspieliges Unterfangen. Hier ist Computer und Maschinenaufwand Kommen Sie herein und ermöglichen es, dass Versicherer und ihre Kunden voranschreiten, indem Sie die Notwendigkeit beseitigen, Räume und Personen mit physischer Hardware voll auszustatten. Fortschritte in Machine Vision erleichtern es, visuelle Daten zu nutzen, um die Diagnostik auszuführen und das Risiko zu bewerten. Anstatt sich auf Wearables und integrierte Sensoren zu verlassen, können kommerzielle Betreiber ein Netzwerk von Kameras verwenden, um ähnliche Arbeiten auszuführen. Unternehmen wie Basler und Qualcomm entwickeln bereits Plug-and-Play-Lösungen mit leistungsstarken Kameras und integrierten maschinellen Lernsystemen, die eine erweiterte Objektklassifizierung und Gesichtserkennung durchführen.

Mit kontinuierlichen risikobezogenen Daten, die sowohl kommerziellen Kunden als auch Fluggesellschaften zu jeder Zeit zur Verfügung gestellt wurden, haben die Zeichner weitaus größere Einblicke in das Risiko, wodurch maßgeschneiderte und kostengünstigere Prämien und Produkte ermöglicht werden. In der programmierbaren Welt kann die Bewertung des Versicherungsrisikos in jeden Teil der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens eingebunden werden.

Blick in die Zukunft

Eine programmierbare Welt bietet Versicherern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihren Kunden und den Vermögenswerten, die sie durch direkteren, in Echtzeit zu Daten zu sich zu nehmen, näher zu kommen. Es wird die Versicherer auch dazu befähigen, schneller auf die Kundenbedürfnisse zu reagieren und Ansprüche viel effizienter zu verarbeiten. Insgesamt könnte eine programmierbare Welt eine sicherere und vielleicht vorhersehbare Welt sein. In diesem Sinne können Versicherer darüber nachdenken, wie sie Pioniere dieser sicherlich verstärkten, reduzierten Risikorealität sein können.

Wenn Sie Ihre digitale Strategie besprechen und Ihre Fähigkeiten für eine programmierbare Welt verbessern möchten, setze dich mit mir in Verbindung.


(Fußnote)

Holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse, Nachrichten und Nachforschungen der Versicherungsbranche, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt wird für allgemeine Informationszwecke bereitgestellt und ist nicht für die Konsultation mit unseren professionellen Beratern verwendet.
Haftungsausschluss: Dieses Dokument bezieht sich auf Markierungen Dritter. Alle diese Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Es ist kein Sponsoring, Bestätigung oder Genehmigung dieses Inhalts durch die Eigentümer solcher Marken beabsichtigt, ausgedrückt oder impliziert.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment