- Afeela, die gemeinsam von Sony und Honda entwickelte Elektrofahrzeugmarke, hat den Afeela 1 vorgestellt
- Der Afeela 1 ist ein mittelgroßer Liftback, dessen Auslieferung Mitte 2026 beginnen soll
- Reservierungen sind möglich, jedoch nur für Einwohner Kaliforniens
Sony und Honda überraschten das Publikum auf der CES 2023 mit der Ankündigung der gemeinsam gegründeten Elektrofahrzeugmarke Afeela und der Präsentation eines Prototyps für das erste Modell der Marke, dem Afeela 1 harmloses Mittelklasse-Liftback.
Bei Die CES 2025 dieser Woche In Las Vegas präsentierte Afeela ein nahezu serienreifes Modell und bestätigte den Beginn der Reservierungen. Der Reservierungsprozess ist nur offen für Einwohner Kaliforniens Derzeit hat Afeela nicht angegeben, wann und ob Kunden aus anderen Bundesstaaten das Auto kaufen können.
Der Afeela 1 wird zunächst in den Versionen Afeela 1 Origin und Afeela 1 Signature zu Preisen ab angeboten 89.900 $ und 102.900 $jeweils. Beide Preise beinhalten ein kostenloses dreijähriges Abonnement für eine Vielzahl von Funktionen im Auto, darunter einen KI-gestützten persönlichen Assistenten und halbautomatische Fahrerassistenzfunktionen. Die Auslieferung des teureren Signature beginnt Mitte 2026, während Käufer des Origin bis 2027 warten müssen.
Die Afeela 1 ist 193,5 Zoll lang, also etwa fünf Zentimeter kürzer als ein Honda Accord aber mit einem fast sieben Zoll längeren Radstand. Der Innenraum wird von einer Reihe von Bildschirmen dominiert, die sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstrecken und dank eines Lenkrads im Joch-Stil für klare Sicht sorgen. Für die Verkleidung werden nachhaltige Materialien verwendet und optimal platzierte Lautsprecher ausgestattet Sonys 360 Spatial Sound Technologies sind im Preis inbegriffen.
Afeela 1
Die Kraft kommt von einem zweimotorigen Allradantrieb. Jeder Motor hat eine Leistung von 241 PS, was zu einer temperamentvollen Leistung führen dürfte. Der Akku ist ein 91-kWh-Lithium-Ionen-Einheitund Afeela geht von einer EPA-Reichweitenschätzung von bis zu 300 Meilen aus. Es ist Gleichstrom-Schnellladen mit Laderaten von bis zu 150 kW möglich, ein Ladeanschluss im NACS-Stil ist im Lieferumfang enthalten.
Auch ein hohes Maß an automatisiertem Fahren wird möglich sein, allerdings muss der Fahrer jederzeit die Kontrolle behalten und bereit sein, die Kontrolle zu übernehmen. Afeela sagte, sein System, bekannt als Afeela Intelligent Drive, werde sich auf insgesamt 100 % stützen 40 Kameras und Sensoren und wird sowohl auf Autobahnen als auch auf Stadtstraßen eingesetzt.
Afeela 1
Rund um die Fahrzeuge von Afeela wird zudem ein ganzes digitales Ökosystem aufgebaut. Nach eigenen Angaben strebt die Marke eine Umgebung an, in der Schöpfer und Entwickler frei Anwendungen und Dienste entwickeln können, die in den Fahrzeugen ausgeführt werden, ähnlich wie Apps von Drittanbietern für Mobiltelefone entwickelt werden.
Honda wird für die Produktion verantwortlich sein, die bei a abgewickelt wird Werk in Ohio. Ein SUV und Kompaktmodell werden voraussichtlich noch in diesem Jahrzehnt folgen.