Berenberg, eine Privatbank und ein Finanzinstitut in Europa, hat eine neue Analyse veröffentlicht, in der ein klarer Trend auf dem Londoner Versicherungsmarkt hervorgehoben wird: Eine stärkere Preisdisziplin wird durch strukturelle Veränderungen im globalen Rückversicherungsbereich vorgeschrieben.
Die Verschiebung folgt einer Zeit mit erhöhten natürlichen Katastrophenverlusten, die zu einer Neubewertung des Risikos in der gesamten Branche geführt haben und seitdem Preisstrategien von Rückversicherern bis hin zu Primärträgern beeinflusst hat.
Berenberg stellt fest, dass im vergangenen Jahrzehnt eine materielle Erhöhung der versicherten Verluste im Zusammenhang mit Katastrophen zu verzeichnet ist. Mitte der 2010er Jahre stieg die Durchschnittswerte von fünf Jahren um 15% und stiegen dann in den frühen 2020er Jahren um 30%.
Diese steigenden Verluste belasteten zunächst die Leistung, lösten jedoch schließlich eine notwendige Korrektur bei der Preisgestaltung aus. Diese Verschärfung der Bedingungen – das Original auf der Rückversicherung – hatte einen stetigen Einfluss auf die Primärmärkte und verstärkte einen vorsichtigeren und nachhaltigeren Underwriting -Ansatz.
Mit Blick auf die Zukunft deuten Daten von Schweizer in Berenbergs Bericht auf einen fortgesetzten Aufwärtstrend bei globalen Verlusten für versicherte Katastrophen hin. Prognosen deuten darauf hin, dass ein jährliches Real-Term-Wachstum von 5 bis 7% und bis 2025 möglicherweise einen USD von 145 Milliarden USD erreicht. Schweizer RE legt außerdem eine Wahrscheinlichkeit von 10% für Gesamtversicherungsverluste von über 300 Milliarden USD im selben Jahr.
Der Beginn von 2025 hat bereits erhebliche finanzielle Auswirkungen erzielt, wobei Waldbrände in Los Angeles schätzungsweise 40 Milliarden USD an versicherten Verlusten verursacht haben – ein Rekordhoch. Berenberg betrachtet diese Prognosen als weitere Rechtfertigung für den Sektor, die preisgestellten Preisgestaltung und Begriffe aufrechtzuerhalten, um die Rentabilität zu sichern.
Das Rückversicherungskapital ist weiter ausgebaut, aber Berenberg sieht, dass der Markt insgesamt diszipliniert bleibt. Zahlen von Guy Carpenter zeigen, dass das engagierte Rückversicherungskapital im Jahr 2024 einen Rekord von 620 Milliarden USD erreicht hat, was eine jährliche Wachstumsrate von rund 6% seit 2012 widerspiegelt.
Während auch das alternative Kapital zugenommen hat, bleibt sein Anteil am Markt stabil, im Allgemeinen im historischen Bereich von 15 bis 22%.
Laut Berenberg wäre ein plötzlicher Anstieg des alternativen Kapitals ein wesentliches Risiko für den Sektor, der möglicherweise die Preissteuer traditioneller Rückversicherer schwächt und zu Zugeständnissen führt, die sich auf Primärversicherer durchsetzen.
Ein solches Szenario ist jedoch noch nicht zustande. Berenberg verweist auf das Kapital-Premium-Verhältnis als zuverlässige Maß für die Marktbedingungen.
Diese Metrik, derzeit etwas mehr als 1,1x, hat sich von 2022 Tiefsts erholt, bleibt jedoch von 2011 bis 2021 deutlich unter dem 1,4-fachen Durchschnitt. Berenberg führt dies auf die anhaltende Kapitaldisziplin und die robusten Preise zurück. Während das Verhältnis aufgrund eines modischen Kapitalinflüssigkeiten und der geringfügigen Preise leicht steigen kann, bleibt der langfristige Durchschnitt, der wahrscheinlich am langfristigen Durchschnitt bleibt.
Die Bewertung von Berenberg legt nahe, dass der Sektor gegen aktuelle Herausforderungen navigiert, ohne die Underwriting -Integrität zu beeinträchtigen. Während sich eine Marktdynamik verändert, erscheint die Grundlage der von der Rückversicherung geführten Preisdisziplin für 2025 intakt.

Welcome to CodemateBD.com – your trusted source for in-depth insights into insurance and car details. We strive to provide well-researched, easy-to-understand content that helps you make informed decisions about insurance policies, car reviews, maintenance tips, and industry updates.
Whether you’re looking for the best insurance plans or the latest car trends, CodemateBD.com has got you covered. Stay informed, stay ahead! 🚗💡