Testbericht zum Acura Integra 2025: Preise, technische Daten und Fotos – codematebd.com

Der Acura Integra 2025 hat in jeder Form ordentliche Muskeln, dazu eine ausgewogene Federung und eine gute Lenkung. Wir bewerten die Reichweite mit 7 von 10, basierend auf den beliebtesten Versionen mit dem 1,5-Liter-Turbo-4. Sie erhalten überdurchschnittliche Punkte für ordentliches Grunzen und gute Fahrwerksabstimmung. Für seine Griffigkeit würde der Type S problemlos einen weiteren Punkt erzielen – vielleicht sogar zwei Punkte.

Wie schnell ist der Acura Integra?

Es ist in jeder Form flott genug. Der Basis-1,5-Liter-Turbo-4 leistet satte 200 PS und 192 lb-ft Drehmoment, die über ein CVT oder, in einer ausgewählten A-Spec-Konfiguration, ein 6-Gang-Schaltgetriebe an die Vorderräder übertragen werden. Das CVT kann etwas knifflig sein, wenn es um die Leistungsmodulation bei niedrigeren Geschwindigkeiten geht, was zu einem subtilen Headbanging-Effekt führt. Das Handbuch hingegen ist eine Freude. Seine kurzen Wurfweiten und die leichte, aber tolle Kupplung machen ihn zu einem absoluten Juwel. Wir applaudieren jedem, der eines sucht.

Der Type S ist auf einem eigenen Niveau. Sein 2,0-Liter-Turbo-4-Motor leistet 320 PS und 310 lb-ft Drehmoment, was ziemlich früh im Leistungsbereich einsetzt und bis zur Höchstdrehzahl von 7.000 U/min reicht. Der Type S beschleunigt in etwas mehr als fünf Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde, also etwa 1,5 Klicks schneller als die Basisversion. Außerdem macht es bei höheren Drehzahlen ein lustiges Knurren unter der Motorhaube, wenn sich ein Auspuffrohr öffnet. Wenn Sie das dünne Pedal loslassen, werden Sie ein nicht ganz so subtiles Knistern und Knacken hören. Es macht süchtig, wenn auch etwas zu viel für das tägliche Pendeln.

Unabhängig vom Motor bietet der Integra jedoch ein ausreichend geschmeidiges Fahrverhalten und eine gute Federungsabstimmung. Basismodelle sind etwas weich, was zum Pendeln gut geeignet ist. Sie fahren auf 17-Zoll-Rädern mit weicheren Reifen. Der A-Spec verfügt über adaptive Dämpfer, die den 18-Zoll-Leichtmetallfelgen entgegenwirken. In dieser Form ist es etwas schärfer, aber dennoch sehr komfortabel. Enthusiasten sollten saisonale Sommerreifen in Betracht ziehen, da der A-Spec nach griffigerem Gummi zu verlangen scheint.

Dann gibt es noch den Type S, der mit fantastischen Michelin Pilot Sport 4S-Reifen ausgestattet ist. Seine strafferen adaptiven Dämpfer und verstärkten Federungskomponenten wie ein dickerer hinterer Stabilisator und einzigartige Buchsen sorgen für mehr Steifigkeit, aber nicht übermäßig. Große Brembo 4-Kolben-Bremssättel sorgen für weitaus sichereres Bremsen bei hoher Geschwindigkeit. Alle Integra haben eine ordentliche Lenkung, aber der Type S ist noch schärfer.

Der Integra Type S ist sofort nach dem Auspacken eine spurtaugliche Maschine. Es ist die perfekte Wahl für jemanden, der einen eleganten, einigermaßen luxuriösen Alltagsfahrer sucht, der am Wochenende auf einer kurvigen Straße oder auf einer abgesperrten Strecke für Unterhaltung sorgt. Außerdem ist er gerade leiser und kultivierter als der eng verwandte Civic Si, um seinen höheren Preis zu rechtfertigen. Es ist das, was wir wählen würden, wenn wir zwischen den beiden wählen müssten.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment