Der 2025 Taos ist ein kompakter fünfsitziger SUV. Es konkurriert unter anderem mit dem Hyundai Kona, dem Subaru Crosstrek und dem Kia Seltos.
Der Taos 2025 kommt mit frischen Designdetails, einem verfeinerten Antriebsstrang und mehr Technik, während er gleichzeitig einen komfortablen und geräumigen Innenraum behält. Es erhält eine TCC-Bewertung von 5,8 von 10 und übertrifft dank seines Werts einige der Konkurrenten (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.).
VW hat dem Taos mit modernisierter Beleuchtung, mehr Standardfunktionen und einem stärkeren, sanfteren, überarbeiteten Antriebsstrang eine Schippe draufgelegt.
Die Taos-Reihe ist in den Ausführungen S, SE, SE Black und SEL erhältlich und einfach und unkompliziert. VW hat einige Merkmale der Top-Ausstattung für 2025 auf die SE-Klasse reduziert. Frontantrieb ist Standard, während Allradantrieb verfügbar ist.
Innen wie außen bleibt der Taos ein konservativ gestalteter kleiner SUV, der niemanden vor den Kopf stoßen wird.
Taos-SUVs erhalten überarbeitete Stoßfänger vorne und hinten, einen aktualisierten Frontgrill und LED-Beleuchtungselemente. Die Top-Ausstattungsmodelle verfügen jetzt über eine LED-Leiste an der Frontpartie, die die Scheinwerfer verbindet, ähnlich wie beim Elektroauto ID.4 von VW. Auch die LED-Rückleuchten sind nun mit einer Lichtleiste verbunden. Die Basismodelle rollen auf 17-Zoll-Aluminiumrädern, während die SE-Modelle mit Frontantrieb auf 18-Zoll-Räder aufgestockt werden und die SEL-Modelle der Spitzenklasse auf 19-Zoll-Räder kommen.
Innen hat VW die Türverkleidungen mit Soft-Touch-Materialien und Nähten versehen. Das Armaturenbrett ist immer noch aus Hartplastik, ebenso wie die Oberseiten der hinteren Türverkleidungen. Der 6,5-Zoll-Touchscreen des letzten Jahres wurde für 2025 zugunsten eines standardmäßigen 8,0-Zoll-Touchscreens aufgegeben. Ein 8,0-Zoll-Digitalinstrumenten-Cluster ist Standard, während erstklassige SE Plus-Modelle ein größeres 10,3-Zoll-Gerät erhalten.
Jeder Taos wird immer noch von einem 1,5-Liter-Turbo-4 angetrieben, aber die Leistung steigt um 16 PS auf 174 PS. Das Drehmoment bleibt konstant bei 184 lb-ft. Jeder Taos verfügt jetzt über ein herkömmliches 8-Gang-Automatikgetriebe, während die Allradmodelle zuvor durch ein 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe ersetzt wurden. Das 8-Gang-Getriebe bietet ein sanfteres Fahrerlebnis. Der Vorderradantrieb ist Standard, während der Allradantrieb für die Mittelklassemodelle SE und SE Black verfügbar ist. Beim Taos SEL ist es Standard.
Der Taos mit Frontantrieb verwendet immer noch eine einfache Verbundlenker-Hinterradaufhängung, während die Allradmodelle auf eine anspruchsvollere Mehrlenker-Hinterachse umsteigen. An der Fahrwerksabstimmung hat sich nichts geändert, daher fährt sich der Taos je nach Antriebsrädern unterschiedlich. Multi-Link-Modelle haben eine bessere Kontrolle über unebenen Untergrund, sind aber auch mehrere hundert Pfund schwerer.
Als kleinster VW-SUV ist der Taos 9,3 Zoll kürzer als der Tiguan, wobei der größte Teil der Reduzierung zwischen den Rädern erfolgt. Trotz der geringen Stellfläche bietet der Taos einen großen Innenraum auf kleinem Raum. Vier Erwachsene finden bequem Platz und die Ladekapazität liegt je nach Konfiguration mit Vorderrad- oder Allradantrieb zwischen 25 und 27 Kubikfuß.
Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei bis zu 31 mpg, was für einen kleinen SUV ziemlich gut ist. Wir haben dies in der realen Welt bewiesen
Jeder Taos verfügt serienmäßig über eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Totwinkelwächter, eine automatische Notbremsung und eine aktive Spurkontrolle. Zuvor erhielt der Taos von der NHTSA eine Vier-Sterne-Bewertung und das IIHS bezeichnete die Scheinwerfer des kleinen SUV als mittelmäßig. Die Scheinwerfer sind für 2025 neu, während die Struktur des Taos übernommen wird. Es sind noch keine aktualisierten Crashtest-Ergebnisse verfügbar.
Wie viel kostet der Volkswagen Taos 2025?
VW verlangt 26.420 US-Dollar, davon 1.425 US-Dollar für die Zielnetze eines Basis-S-Modells, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Das sind nur 1.000 US-Dollar mehr als im letzten Jahr für ein schöneres, besser ausgestattetes Fahrzeug. Rechnet man den Allradantrieb hinzu, kostet das 1.700 US-Dollar, was weniger ist als der Aufpreis von 2.340 US-Dollar im Vorjahr.
Wo wird der Volkswagen Taos 2025 hergestellt?
In Mexiko.