Testbericht zum BMW 2er 2025: Preise, technische Daten und Fotos – codematebd.com

Was für ein Fahrzeug ist der BMW 2er 2025? Womit ist es vergleichbar?

Die 2er-Reihe ist ein kompaktes Coupé oder eine viertürige Limousine namens Gran Coupé. Die unterschiedlichen Karosserievarianten führen zu einer Reihe von Konkurrenten, darunter der Audi A3 und der Mercedes-Benz CLA. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, ein zweitüriges Coupé der Einstiegsklasse zu finden.

Ist der BMW 2er 2025 ein gutes Auto?

Das ist es, solange Sie wissen, was Sie wollen. Das Coupé ist mit seiner klassischen langen Motorhaube, dem kurzen Kofferraum und seiner Architektur mit Hinterradantrieb eine Anspielung auf Enthusiasten. Das Gran Coupé fährt auf einer völlig anderen Plattform, die die meiste Kraft nach vorne verlagert, bis sie nach hinten übertragen werden muss. Das 2er Gran Coupé zeigt, wozu BMW für Neulinge in der Marke fähig ist, und was ihm an Fahrpersönlichkeit fehlt, macht es durch Komfort und Premium-Praktikabilität wett. Das Coupé ist das letzte seiner Art, ein zweitüriger BMW, der sich wie eine moderne Version des Klassikers von 2002 anfühlt – wenn Sie wissen, wissen Sie. Die Reichweite beträgt insgesamt 5,8 von 10, basierend auf dem meistverkauften Gran Coupé. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)

Was ist neu für den BMW 2er 2025?

Ein Mid-Cycle-Update mit frischer Technik im Inneren und ein paar kleineren Änderungen außen begrüßt die 2er-Serie. Aber das Gran Coupé stellt für seine zweite Generation eine völlige Neugestaltung dar, die überarbeitete Antriebsstränge mit effizienteren Verbrennungszyklen, ein aktualisiertes Fahrwerk, neue Außen- und Innendesigns sowie ein neues elektrisches System mit fortschrittlicheren Fahrerassistenzfunktionen umfasst.

Beide Modelle erhalten einen neuen 14,9-Zoll-Touchscreen und ein 12,3-Zoll großes digitales Kombiinstrument. Das Setup befindet sich knapp über einer Handvoll herkömmlicher Tasten und Bedienelemente.

Der Zweitürer kommt in der 230i-Ausführung mit einem 255 PS starken 2,0-Liter-Turbo-4-Motor, gepaart mit einer 8-Gang-Automatik, die die Hinterräder oder optional alle vier durchdrehen lässt, wenn Allradantrieb für 2.000 US-Dollar mehr gewählt wird. Der M240i tauscht einen 382 PS starken 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit einem ähnlichen Getriebe und der Wahl zwischen Antriebsrädern aus. Diese Autos sind ernsthafte Leistungsmaschinen mit spektakulärem Handling und einem festen, aber nicht anstrengenden Fahrverhalten. Fahrer, die das Nonplusultra suchen, sollten auf den 453 PS starken M2 umsteigen, der gerade komfortabel genug ist, um ein vernünftiger Alltagsfahrer zu sein, und dennoch das wendige, rennstreckentaugliche Handling bietet, das einst die gesamte BMW-Reihe auszeichnete.

Entscheiden Sie sich für das Gran Coupé und der 2,0-Liter-Motor leistet 241 PS und 295 lb-ft Drehmoment, was einer Steigerung von 13 PS und 37 lb-ft ab 2024 entspricht. Er ist entweder in Front- oder Allradantriebskonfiguration erhältlich , und es verfügt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Das M235i Gran Coupé verfügt über eine Leistungssteigerung um 10 PS auf 312 PS und sendet die Kraft an alle vier Räder, während das Drehmoment bei 295 lb-ft bleibt. Eine breitere Übersetzungsspreizung im 7-Gang-Getriebe hilft dem Fahrer, mehr Leistung zu nutzen, was zusammen mit höheren Drehzahlen im Turbo-4 und einem steiferen Fahrwerk mit neuen Stoßdämpfern dem M235i einen größeren Leistungsvorteil als im Vorjahr verschafft. Es kommt zwar nicht an den M2 heran, bietet aber ein besseres Gleichgewicht zwischen Leistung und Praktikabilität.

M2 sind mit einem einfach göttlichen 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Es ist eines der besten – und eines der allerletzten – in der Branche.

Das 230i und das 228i Gran Coupé bieten einen ordentlichen Kraftstoffverbrauch, der Schätzungen zufolge zusammen bis zu 30 mpg beträgt. Andere Modelle sind durstiger, wobei der M2 mit nur 19 mpg zusammen so etwas wie ein Vielfraß ist.

Im Innenraum erwartet Sie ein modernes Design mit viel Bildschirmfläche und bequemen Vordersitzen. Fahrer auf dem Rücksitz sollten sich unabhängig vom Karosseriestil besser auf einen engen Sitz einstellen, obwohl das Gran Coupé geräumiger als der Zweitürer ist und das Ein- und Aussteigen viel einfacher macht. Das Dach ist einen Zentimeter höher als beim Vorjahresmodell. Keine der Versionen verfügt über eine besonders große Rückbank. Die Materialien im Inneren entsprechen den Erwartungen der Einsteiger am unteren Ende der BMW-Reihe.

Diese Autos sind mit einer ordentlichen Reihe standardmäßiger Unfallvermeidungstechnologien ausgestattet, und Funktionen wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein Rundumsichtkamerasystem sind weithin verfügbar. Beachten Sie, dass der M2 nicht mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung erhältlich ist, wenn Sie das manuelle Getriebe wählen.

Wie viel kostet der BMW 2er 2025?

Das 230i-Coupé kostet 40.375 US-Dollar, einschließlich einer Zielgebühr von 1.175 US-Dollar. Das ist der günstigste BMW, den Sie kaufen können. Das Gran Coupé 2025 kostet 42.775 US-Dollar und verfügt über Standardfunktionen wie ein 10,3-Zoll-Kombiinstrument neben einem 10,7-Zoll-Touchscreen, elektrisch beheizbare Vordersitze, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät, Harman Kardon-Audio und ein kabelloses Smartphone-Ladegerät. Eine Version mit Frontantrieb kommt Mitte 2025 auf den Markt und wird 40.775 US-Dollar kosten.

Wo wird der BMW 2er 2025 hergestellt?

In Deutschland.

Chefredakteur Robert Duffer hat zur Rezension beigetragen.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment