Was für ein Fahrzeug ist der Genesis GV60 2025? Womit ist es vergleichbar?
Der GV60 ist ein vollelektrischer kleiner Crossover, vergleichbar mit dem Tesla Model Y sowie dem Kia EV6 und dem Hyundai Ioniq 5, mit denen er viele seiner Grundlagen teilt.
Ist der Genesis GV60 2025 ein guter SUV?
Der GV60 ist innen stilvoll und edel, auch wenn ihm die Federungspräzision fehlt, die wir von einer Luxusmarke erwarten. Gute Infotainment-Technologie und ein angemessener Gesamtpreis verhelfen ihm zu einer TCC-Bewertung von 8,3 von 10. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)
Was ist neu am Genesis GV60 2025?
Ein preisgünstigeres Modell mit Allradantrieb ergänzt die Produktpalette, und der GV60 ist jetzt in den meisten Bundesstaaten erhältlich, in denen Genesis Händler hat.
Das reine Elektromodell von Genesis weist ein interessantes, wenn auch nicht gerade stimmiges Design auf. Das Profil erinnert eher an eine heiße Heckklappe als an einen kleinen SUV, doch gewissermaßen robuste Details wie unlackierte Kotflügelverbreiterungen und untere Schwellerleisten verleihen ihm eine leicht sportliche Ausstrahlung. Innen ist es schick. Achten Sie auf wenig Schnickschnack, aber viele hervorragende Details. Wenn Genesis diese Kabine nur in mehr Farbkombinationen anbieten würde.
Genesis baut drei Basisversionen des GV60: ein Modell mit Heckantrieb und einem Motor, ein Modell mit Allradantrieb und zwei Motoren und eine leistungsorientierte Version des letzteren. Die Leistung reicht von nur 225 PS bis 429 PS, wobei die stärkste Version über einen speziellen Boost-Modus verfügt, der in 10-Sekunden-Schritten volle 483 PS liefert, um die Batterie zu entladen. Dadurch beschleunigt der GV60 schnell aus dem Stand. Sofern Sie sich nicht für die Top-Performance-Ausstattung mit adaptiver Federung entscheiden, ist die Fahrt mit dem GV60 etwas hektisch und unruhig. Das Performance-Modell verwendet nach vorne gerichtete Kameras, um der Federung die Straße vor Ihnen zu übermitteln und sie so auf Unebenheiten vorzubereiten. Es ist zwar nicht wirklich sportlich, aber es fährt sich deutlich besser als das Basis-Setup.
Einige Versionen des GV60 erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 3 Meilen pro kWh, was sie zu ziemlich effizienten Elektroautos macht. Die Reichweite wird in jeder Form auf weniger als 300 Meilen geschätzt, wobei die leistungsstärkste Version auf eine geschätzte Reichweite von lediglich 235 Meilen abrutscht. Einige Konkurrenten können mit einer Ladung 300 Meilen zurücklegen. Zumindest lässt sich der GV60 schnell aufladen, und der Autohersteller bietet regelmäßig kostenlose Lademöglichkeiten an den Steckdosen von Electrify America an.
Der GV60 verfügt über einen echten Ein-Pedal-Modus, der sehr gut funktioniert.
Achten Sie angesichts der Gesamtlänge des GV60 von nur 177,8 Zoll auf eine recht geräumige Kabine mit guten Sitzen und einer hervorragenden Innenraumnutzung. Im Vergleich zu einigen seiner Luxusmarken-Konkurrenten ist es eine geradezu kompakte Wahl, aber im Inneren fühlt es sich nicht klein an. Die Basis-Standardausstattung hat eine schöne Passform und Verarbeitung, während die Advanced- und Performance-Versionen echtes Leder auf den Sitzen und schöne synthetische Häute auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen verwenden.
Die GV60 verfügen über gute Unfallvermeidungs- und Fahrerassistenzfunktionen, darunter ein System, das nur sehr eingeschränktes Freifahren ermöglicht. Bei seinen Tests stellte das IIHS fest, dass der GV60 ein Top Safety Pick+ ist. Die NHTSA hat jedoch noch keine Crashtests durchgeführt.
Wie viel kostet der Genesis GV60 2025?
Der GV60 kostet ab 53.700 US-Dollar inklusive einer Zielgebühr von 1.350 US-Dollar. In der Grundausstattung ist es gut ausgestattet, mit 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem großen Glasdach, Kunstledersitzen und einem 12,3-Zoll-Touchscreen mit einem guten Infotainmentsystem und kabelloser Apple CarPlay/Android Auto-Kompatibilität.
Wo wird der Genesis GV60 2025 hergestellt?
In UIsan, Südkorea.