Testbericht zum Genesis GV80 2025: Preise, Spezifikationen und Fotos – codematebd.com

Der luxuriöse Mittelklasse-Crossover-SUV kann mit einer dritten Sitzreihe für sieben Passagiere ausgestattet werden oder ist jetzt mit einer sportlicheren Coupé-ähnlichen Variante erhältlich, um besser mit europäischen SUVs wie dem BMW X5 und X6, Audi Q7 und Q8 und Mercedes zu konkurrieren GLE-Klasse.

Es hat uns seit seiner Einführung im Jahr 2021 begeistert und unseren Preis gewonnen Auszeichnung als bestes Luxusauto zum Kaufen für sein Gleichgewicht zwischen Größe, Stil, Luxus und Wert. Der Wertfaktor ist mit den jährlichen Preiserhöhungen zurückgegangen, aber es ist immer noch eine gute Wahl. Die neue Coupé-Variante zeigt, dass Genesis sich auf demselben Luxuspodest wie die Deutschen sieht. Der GV80 erhält eine TCC-Bewertung von 7,8 von 10, was für ein benzinbetriebenes Fahrzeug ungewöhnlich hoch ist. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)

Die große Neuigkeit ist die Hinzufügung eines sportlichen GV80-Coupé-Modells und seines Twin-Turbo-V6, ergänzt durch ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Im Inneren beherbergt eine 27,0 Zoll große Bildschirmwand bei allen Modellen das Kombiinstrument und den Touchscreen.

Das Design des SUV 2025 GV80 ist leicht optimiert und bietet eine gelungene Balance aus groß, kühn und schön. Da die Kabine von der langen Nase zurückversetzt ist, streckt sich der GV80-SUV athletisch nach hinten, ähnlich dem hübschen Jaguar F-Pace. Der Genesis setzt mit seinem neuen kammförmigen Metallgrill, den markanten geteilten LED-Scheinwerfern und einer Charakterlinie, die durch die Kotflügel und bis zu den Rücklichtern verläuft, aufs Ganze. Größere Lufteinlässe und ein breiterer Unterfahrschutz unterstützen die sportlichen Ambitionen. Verfügbare 22-Zoll-Leichtmetallfelgen und verchromte Schweller sowie eine Chromeinfassung unter der nahtlosen Dachlinie unterstreichen sein kraftvolles Profil.

Das GV80 Coupé meistert all diese Elemente und rundet die Dachlinie bis zum Heck noch eleganter ab, indem es seine Muskeln mit einem integrierten, in zwei Teile geteilten Dachheckspoiler und einem Heckklappenspoiler mit einer darüber liegenden Lichtleiste unter Beweis stellt. Es ist ein Look, der an den Kia EV6 GT erinnert, wenn auch mit mehr Subtilität und Anmut. Die abgerundete Dachlinie greift in den Lade- und Fahrgastraum ein, aber um wie viel genau wissen wir nicht. Das Coupé ist nur mit fünf Sitzen ausgestattet, während das SUV GV80 mit vier oder bis zu sieben Sitzen erhältlich ist.

Der GV80-SUV verfügt über einen 2,5-Liter-Turbo-4-Motor mit 300 PS oder einen 3,5-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor mit 375 PS. Eine 8-Gang-Automatik leitet die Kraft an alle vier Räder.

Das rassige Design des GV80 Coupé spiegelt wider, was sich unter der Haube verbirgt. Er ist mit dem 3,5-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor oder einer Mild-Hybrid-Version desselben Motors ausgestattet, der die Leistung auf 409 PS steigert, genau wie in der Flaggschiff-Limousine G90. Es verfügt außerdem über die fortschrittliche Federung, die beim Standard-SUV optional ist. Es verknüpft Kameras mit adaptiven Dämpfern, um sie auf Veränderungen auf der Straße vorzubereiten. Obwohl Genesis dies nicht bestätigt hat, vermuten wir, dass die Federung auch etwas straffer ist, da sich das GV80 Coupé kontrollierter anfühlt als der Standard-SUV.

Zu den Änderungen im Innenraum jedes GV80-Coupés gehört eine Reihe von Bildschirmen unter einer 27,0-Zoll-Glasscheibe mit einem Touchscreen-Bereich, der leichter zu erreichen ist als der 14,5-Zoll-Touchscreen des Vorgängermodells. Anstelle der Touch-Steuerung können weiterhin Sprachbefehle und ein Controller-Dial in der Konsole verwendet werden. Unter den Bildschirmen befindet sich ein von Temperaturskalen flankiertes Touch-Klimapanel, und eine Mischung aus geätzten Metalloberflächen, gerändelten Zifferblättern, Chromrahmen und gestepptem Leder unterstreicht seinen luxuriösen Reiz.

Der Genesis GV80 verfügt serienmäßig über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, weitere sind optional erhältlich. Zur Standardausstattung gehören eine automatische Notbremsung, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung bis zum Stillstand, eine aktive Spurkontrolle und ein Totwinkelwächter. Optional sind die Toter-Winkel-Kamera der Marke, die Livebilder in das Kombiinstrument projiziert, sowie ein Rundumsichtkamerasystem und ein Head-up-Display erhältlich.

Wie viel kostet der Genesis GV80 2025?

Genesis bietet den GV80 in den Ausstattungsvarianten 2,5T Standard AWD, 2,5T AWD, 2,5T Select AWD, 2,5T Prestige AWD, 3,5T Advanced AWD und 3,5T Prestige AWD an. Das GV80 Coupé wird in den Ausstattungsvarianten 3,5T AWD und 3,5T E-SC MHEV AWD angeboten, letzteres mit Mild-Hybrid-Antrieb.

Der GV80 2.5T Standard AWD kostet ab 59.050 US-Dollar und ist serienmäßig mit elektrisch verstellbaren Vordersitzen, Fahrersitz-Memory, elektrisch verstellbarem Lenkrad, schlüssellosem Zugang, Umgebungsbeleuchtung, einem 27,0-Zoll-Digitalinstrument und Infotainment-Bildschirm, Apple CarPlay und Android ausgestattet Automatik (mit kabellosen Versionen später im Modelljahr), kabelloses Smartphone-Laden, WLAN-Hotspot, selbstnivellierende Hinterradaufhängung, freihändige elektrische Heckklappe und 19-Zoll-Leichtmetallfelge Räder.

Die Basisversion mit V-6, der 3,5T Prestige AWD, kostet ab 71.800 US-Dollar, das Topmodell, der 3,5T Prestige AWD, kostet 80.650 US-Dollar.

Der GV80 erhält Premium-Preise. Der Preis beginnt bei 81.300 US-Dollar, die Mild-Hybrid-Version kostet 87.100 US-Dollar.

Wo wird der Genesis GV80 2025 hergestellt?

In Ulsan, Südkorea.

– Chefredakteur Robert Duffer hat zu diesem Bericht beigetragen.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment