Der Infiniti QX60 ist ein geräumiger Crossover-SUV mit drei luxuriösen Sitzreihen. Vergleichen Sie es mit dem verwandten Nissan Pathfinder sowie dem Acura MDX, dem Buick Enclave und dem Volvo XC90.
Ja. Es kombiniert drei Sitzreihen, eine gehobene Kabine und zahlreiche Sicherheitsfunktionen, was zu einer TCC-Bewertung von 7,0 von möglichen 10 führt. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)
Infiniti tauscht den V-6-Motor des QX60 gegen einen Turbo-4 aus, nicht aus Gründen der Leistung, sondern wegen einer leichten Verbesserung der Kraftstoffverbrauchswerte. Die Leistung nimmt leicht ab, obwohl das Drehmoment verbessert wird. Dank eines aktualisierten Schlüsselanhängers ist der QX60 jetzt standardmäßig mit einer Näherungssperre und -entriegelung ausgestattet.
Ein neues Black Edition-Paket, das für das Mittelklasse-Luxe-Modell erhältlich ist, fügt innen und außen exklusive schwarze Styling-Elemente sowie Akzentbeleuchtung hinzu. Schließlich reiht sich die Farbe Harbor Grey in die Außenfarbpalette ein.
Der QX60 hebt sich von seinem Cousin, dem Nissan Pathfinder, mit schlanken statt robusten Linien ab. Unlackierte Verkleidungen und Kotflügelverbreiterungen sorgen für einen Hauch von Robustheit, obwohl große Räder und jede Menge Glanzverzierungen deutlich machen, dass dieser Infiniti nicht für die Wegfindung gedacht ist.
Innen ist der QX60 deutlich hochwertiger, mit elegantem Design und beruhigenden Farben. Einige Maßnahmen zur Kostensenkung sind offensichtlich, da Knöpfe und Schalter vom Pathfinder entfernt wurden.
Für 2025 wechselt der QX60 zu einem 2,0-Liter-Turbo-4-Motor, behält jedoch das 9-Gang-Automatikgetriebe bei. Er leistet 268 PS und 286 lb-ft Drehmoment, die an die Vorderräder oder alle vier Räder abgegeben werden. Infiniti kündigt für den Wechsel eine Verbesserung der Kraftstoffverbrauchswerte an, diese Verbesserungen sind jedoch geringfügig, und der QX60 würde immer noch von einer Hybridoption profitieren, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Der Innenraum ist das größte Plus dieses Infiniti: In der ersten und zweiten Reihe gibt es viel Platz für die Passagiere und bei Bedarf gibt es sogar eine dritte Reihe, in der auch Erwachsene Platz finden. Die zweite Sitzreihe kann auch bei eingebauten Kindersitzen nach vorne geschoben werden.
Die meisten Konkurrenten haben mehr Laderaum hinter der dritten Reihe, obwohl der QX60 bei umgeklappter dritter Reihe auf respektable 41,6 Kubikfuß erweitert werden kann.
Der QX60 schnitt bei Crashtests gut ab und verfügt über zahlreiche Fahrerassistenztechnologien wie automatische Notbremsung, Spurverlassenswarnung und Totwinkelwächter. Das ProPilot Assist-System ist für alle außer der Basisausstattung verfügbar und ermöglicht eingeschränktes freihändiges Fahren.
Wie viel kostet der Infiniti QX60 2025?
Der QX60 2025 beginnt bei 51.550 US-Dollar für die Basisausstattung Pure mit Frontantrieb oder 53.550 US-Dollar mit Antrieb auf alle vier Räder. Darin ist die Zielgebühr von 1.350 US-Dollar enthalten. Zur Ausstattung gehören elektrisch verstellbare Vordersitze und Echtleder.
Der Luxe beginnt bei 58.150 $, der Sensory bei 60.350 $ und der Autograph bei 67.500 $. Alle sind mit Allradantrieb erhältlich, beim Autograph ist er serienmäßig, außerdem verfügt er über hochwertiges Leder und offenporige Holzbezüge.
Wo wird der Infiniti QX60 2025 hergestellt?
Infiniti baut den QX60 in Tennessee.