Testbericht zum Toyota Tundra 2025: Preise, technische Daten und Fotos – codematebd.com

Was für ein Fahrzeug ist der Toyota Tundra 2025? Womit ist es vergleichbar?

Toyotas Tundra 2025 hält den Platz unter den Full-Size-Trucks im Stall der Marke. Es stehen zwei turbogeladene V6-Antriebe zur Auswahl, darunter ein leistungsstarker Hybridantrieb. Obwohl es hinsichtlich der Breite hinter den Ford F-150, dem Ram 1500 und den Cousins ​​von Chevy und GMC zurückbleibt, bietet die Tundra-Reihe für die meisten Käufer genügend Abwechslung.

Ist der Toyota Tundra 2025 ein guter Truck?

Ja. Der Tundra verfügt über jede Menge Leistung, eine reibungslose Fahrt und eine Anhängelast von 12.000 Pfund. In puncto Infotainment-Technologie und fortschrittlichen Allradantriebssystemen kann es zwar nicht mit den besten Konkurrenten mithalten, aber ansonsten ist es solide. Die Tundra 2025 liegt auf der TCC-Skala bei 6,7. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)

Was ist neu für den Toyota Tundra 2025?

Für 2025 bietet Toyota den Tundra mit mehreren neuen Optionen, aber wenig neuer Standardausstattung an. Die SR5-Ausstattung, eine Weiterentwicklung der Basis-SR, verfügt jetzt über einen 8-fach elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit elektrischer Lendenwirbelstütze.

Im Optionsmenü bietet der Tundra jetzt eine elektrische Heckklappe mit Kniehebehilfe, Massagegeräte für die Vordersitze und ein Tow Tech-Paket mit einer Antenne und einer WLAN-Anhängerkamera. Die diesjährige TRD Pro-exklusive Farbe heißt Mudbath.

Der Tundra 2025 ist auch mit einem neuen TRD Rally-Paket erhältlich, das rote, orange und gelbe Grafiken aufweist, die von den historischen Baja-Rennwagen der Marke übernommen wurden. Die Farbpalette findet sich sowohl innen als auch außen wieder und verleiht dem Armaturenbrett und den Kunstledersitzen eine besondere Note. Zu den weiteren Merkmalen gehören 18-Zoll-TRD-Räder mit All-Terrain-Reifen und exklusiven Nabenkappen, Unterfahrschutz, Bilstein-Stoßdämpfer, eine elektronische Hinterachsdifferenzialsperre, Kriechkontrolle und wählbare Fahrmodi.

Das blockige Design des Tundra ist außen und innen einheitlich, mit einem klobigen Armaturenbrett, das die Außenwinkel widerspiegelt, und obwohl es nicht schön ist, punktet es dafür, dass es anders ist. Die TRD Pro-Modelle sind auf einem anderen Niveau und betonen die markanten Linien mit LED-Lauflichtern. Von den zahlreichen Ausstattungen ist die 1794 Edition dank ihrer markanten Lederpolsterung vielleicht die dezentste und raffinierteste.

Die Tundra verfügt über drei Schlafmöglichkeiten. Die 5-Fuß-6- und 6-Fuß-6-Betten passen zur Doppelkabine, und die 6-Fuß-6- und 8-Fuß-1-Betten sind mit erweiterten Kabinenaufbauten erhältlich.

Beide Antriebsstränge verfügen über einen 3,5-Liter-V6 mit zwei Turboladern. In der i-Force-Basisform ist er für 389 PS und 479 lb-ft Drehmoment ausgelegt, während der i-Force Max mit Hybridtechnologie kombiniert 437 PS und 583 lb-ft leistet. Der Hybrid ist für einen maximalen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 22 mpg ausgelegt.

Dank der hinteren Schraubenfedern ist das Fahrverhalten des Tundra ruhiger als bei den meisten Konkurrenten, mit Ausnahme des Ram 1500. Höhere Ausstattungen sind mit einer noch komfortableren Luftfederung erhältlich, und in der TRD Pro-Ausführung meistern Fox-Stoßdämpfer die Herausforderungen jedes Untergrunds.

Unabhängig von der Heck- oder Allradantriebskonfiguration ist ein 10-Gang-Automatikgetriebe serienmäßig. Die TRD Off-Road- und Pro-Modelle eignen sich hervorragend für Trailfahrten, obwohl sie kein permanentes Verteilergetriebe haben, was bedeutet, dass bei Bedarf der Allradantrieb gewählt werden muss.

Der Tundra glänzt in seiner Doppelkabinenkonfiguration, obwohl die verlängerte Kabine auch für Käufer geeignet ist, die nicht regelmäßig Passagiere befördern. Der Innenraum verfügt über ein durchdachtes Layout, auch wenn der starke Einsatz von Kunststoffverkleidungen die Eleganz beeinträchtigt. Das Infotainmentsystem kann umständlich sein, aber der optionale 14,0-Zoll-Touchscreen sieht großartig aus und das serienmäßige kabellose Android Auto und Apple CarPlay sind eine nette Geste.

Die Tundra erhält gute Bewertungen von der NHTSA und dem IIHS. Zu den Standard-Sicherheitsfunktionen gehören ein adaptiver Tempomat und eine automatische Notbremsung, obwohl Toyota in puncto Freisprechtechnologie hinter Ford und GM zurückbleibt.

Wie viel kostet der Toyota Tundra 2025?

Der Tundra ist in den Ausstattungsvarianten SR, SR5, Limited, Platinum, 1794 Edition, TRD Pro, 1794 Limited Edition und Capstone erhältlich. Der SR beginnt bei 42.035 US-Dollar, einschließlich einer Zielgebühr von 1.945 US-Dollar, für eine Basis-SR-Ausstattung mit Hinterradantrieb. Mit Allradantrieb und Doppelkabine kostet der Tundra 47.085 US-Dollar. Der Top-Tundra Capstone kostet ab 82.670 US-Dollar, und selbst dann kosten einige Funktionen einen Aufpreis.

Bedenken Sie, dass Konfigurationen mit Hybridmotor bei 59.950 $ beginnen.

Wo wird der Toyota Tundra 2025 hergestellt?

Toyota baut den Tundra in San Antonio, Texas.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment