Das größte Fahrzeug von Infiniti, der 2025 QX80, ist ein dreireihiger SUV, der neu gestaltet wurde, um mit dem Lincoln Navigator, dem Cadillac Escalade und dem Lexus LX 600 zu konkurrieren.
Es verwöhnt die Insassen mit Luxus und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, bis zu 8.500 Pfund zu ziehen. Es gibt viel Gas und lässt sich nicht gut fahren, aber es hat auch seinen eigenen Stil. Es erhält eine TCC-Bewertung von 6,5 von 10. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)
Der einst als QX56 bekannte Infiniti QX80 wurde seit 2010 nicht mehr vollständig neu gestaltet. Bei einer Aktualisierung für 2014 wurde er in QX80 umbenannt, aber wie auch immer das größte Fahrzeug von Infiniti eingestuft wird, dies ist die erste Neugestaltung seit über einem Jahrzehnt, also ist es neu.
Das beginnt mit der Karosserie-auf-Rahmen-Lkw-Plattform, die voraussichtlich mit dem Nissan Armada geteilt wird, der später in diesem Jahr ebenfalls neu gestaltet wird. Er ist einen Zoll länger als sein Vorgänger, hat aber den gleichen Radstand, doch mit einer Breite von 83,3 Zoll und eingeklappten Spiegeln sitzt der 2025 QX80 3,4 Zoll breiter und bis zu 2,1 Zoll höher.
Er behält seine kastenförmige Form bei, enthält jedoch mehr aerodynamische und organische Elemente. Er verfügt über hohe Schultern, die von vorne nach hinten eine gerade Linie bilden. Verdunkeltes Glas an den Seiten bildet einen Kontrast zur Karosserie und den serienmäßigen Dachrelings. Vorne befindet sich ein hoher, verdunkelter Kühlergrill mit vertikalen Lamellen, der oben von einer Reihe LEDs flankiert wird, die als Tagfahrlicht dienen. Das Heck hat oben einen Spoiler und eine Reihe von LEDs über die gesamte Breite, die an die Nase erinnern. Alles ruht auf großen Schuhen, wahlweise mit 20- oder 22-Zoll-Rädern.
Das Innere markiert ein substanzielleres und überfälligeres Update, das Technologie mit Luxus verbindet. Soft-Touch-Materialien zieren den Innenraum, wo Kunstleder- oder Lederpolster, erhältlich mit Rautenmuster, mit Holz- und Metallverkleidungsteilen harmonieren. Aber die Technikvitrine erstreckt sich über das niedrige Armaturenbrett in die Horizontale und zeigt zwei 14,3-Zoll-Displays, die unter einer einzigen Glasscheibe gebogen sind. Google Built-in dient als Betriebssystem für das Infotainment, und ein verfügbares farbiges Head-up-Display markiert eine Premiere bei Infiniti.
Die Bildschirme hören hier nicht auf. Ein separater 9,0-Zoll-Touchscreen unterhalb des Infotainment-Bildschirms steuert die Klimasteuerung mit haptischem Feedback auf einem Panel, das sich wie eine Brücke zwischen der breiten Konsole und dem digitalen Stack nach oben neigt. Unter diesem Brückenbildschirm befinden sich elektronische Tasten für den Gangwahlschalter. Für die dritte Reihe ist außerdem ein Bildschirm zur Steuerung der Klima- und Sitzeinstellungen erhältlich.
Infiniti folgt den Branchentrends zur Verkleinerung seines V-8-Motors und zur Leistungssteigerung mit einem Twin-Turbo-V-6-Motor. Der 3,5-Liter-Twin-Turbo-V-6 leistet 450 PS und 516 lb-ft Drehmoment, was einen großen Zuwachs von 50 PS und 103 lb-ft gegenüber dem bisherigen 5,6-Liter-V-8 darstellt. Laut Infiniti bietet der neue Motor das höchste Drehmoment in der Geschichte der Marke. Diese Kraft wird von einem 9-Gang-Automatikgetriebe genutzt, das dem ähnelt, das in den neuesten SUVs von Nissan zum Einsatz kommt.
Der Hinterradantrieb ist bei den Modellen Pure und Luxe serienmäßig, Allradantrieb ist verfügbar, während Allradantrieb bei den Spitzenmodellen Sensory und Autograph serienmäßig ist. Sechs Fahrmodi, Standard, Eco, Sport, Snow, Tow und Personal, verändern die adaptive Dämpfung (serienmäßig bei allen außer Pure).
Diese Änderungen sowie ein Rahmen mit mehr Seitensteifigkeit und verbessertem schalldämmendem Material sorgen dafür, dass der QX80 besser zu handhaben ist als in der Vergangenheit, aber er leidet immer noch unter einem LKW-ähnlichen Wackeln auf unebenem Untergrund und fühlt sich insgesamt unhandlich an für seine Größe. Die Anhängelast bleibt trotz des geringeren Hubraums mit 8.500 Pfund gleich.
Die Crashtests für diesen großen Wagen sind noch nicht abgeschlossen, aber Infiniti ist mit standardmäßigen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die die Auswirkungen eines Unfalls abmildern oder verhindern sollen. Dazu gehören automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, aktive Spurkontrolle und Totwinkelwächter, die mit Anhängern mit einer Länge von bis zu 33 Fuß funktionieren.
Wie viel kostet der Infiniti QX80 2025?
Die Neuheit hat ihren Preis. Der Infiniti QX80 2025 beginnt bei 84.445 US-Dollar, einschließlich einer satten Zielgebühr von 1.995 US-Dollar, und ist 8.400 US-Dollar teurer als das Vorgängermodell. Zumindest der Allradantrieb bleibt gleich, der Aufpreis beträgt 3.150 US-Dollar.
Für diesen Preis bietet Infiniti dem QX80 zahlreiche Annehmlichkeiten. Der Basis-Pure-Modus verfügt über alle oben genannten Bildschirme sowie acht USB-Anschlüsse, kabelloses Apple CarPlay/Android Auto/Amazon Alexa, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät, ein Klipsch-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, einen elektrisch umklappbaren Sitz in der dritten Reihe, 10-fach elektrisch verstellbare Vordersitze mit Sitzheizung, Kunstlederpolsterung, Panorama-Schiebedach und freihändiger Heckklappe.
Der Preis reicht bis zu 112.590 US-Dollar für das voll ausgestattete Autograph-Modell. Das liegt im Bereich der Spitzenklasse beim Cadillac Escalade und Lincoln Navigator sowie am unteren Ende der Land Rover Range Rover-Reihe.
Wo wird der Infiniti QX80 2025 hergestellt?
In Japan.
– Chefredakteur Robert Duffer hat zu diesem Bericht beigetragen.