Der neu gestaltete Nissan Armada ist ein vollwertiger dreireihiger SUV mit viel Platz und Leistung. Es fordert den Chevrolet Tahoe, den GMC Yukon, den Ford Expedition und den zugehörigen Infiniti QX80 heraus.
Der Nissan Armada befördert bequem bis zu acht Passagiere und verfügt über ausreichend Leistung und Anhängelast, um eine TCC-Bewertung von 6,4 von 10 zu erhalten. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)
So ziemlich alles. Es wurde komplett neu gestaltet mit einem neuen Look und einem neuen Rahmen. Es verfügt außerdem über einen Twin-Turbo-V6 anstelle eines V8, verfügt über neue Pro-4X-Offroad- und Platinum-Reserve-Luxusmodelle und bietet neuen Luxus und Technologien. Der Armada teilt sein grundlegendes Design mit dem eher auf Luxus ausgerichteten Infiniti QX80 und dem Nissan Patrol, der stärker auf den Offroad-Einsatz ausgerichtet ist und im Ausland verkauft wird.
Der Armada 2025 hat den gleichen Radstand von 121,1 Zoll wie im letzten Jahr, ist aber mit 209,6 Zoll um 0,7 Zoll länger und mit 83,3 Zoll um 3,4 Zoll breiter. Außerdem liegt er einen halben Zoll höher und hat standardmäßig eine Bodenfreiheit von 9,6 Zoll.
Der Look ist eine Weiterentwicklung des letzten Modells. Vorne ist der Kühlergrill eher rechteckig und weniger V-förmig und hat weniger Chromverzierungen, obwohl es eine doppelte Zierlinie gibt, die von Vintage-Versionen des Patrol inspiriert ist.
Im Inneren des Armaturenbretts dominieren zwei Bildschirme für das Kombiinstrument und das Infotainmentsystem. Beide haben standardmäßig einen Durchmesser von 12,3 Zoll, bei höherwertigen Modellen ist dieser Wert auf 14,3 Zoll für jeden Bildschirm erhöht. Auf dem Infotainmentsystem ist Google integriert.
Die Steuerschnittstelle umfasst außerdem einen Druckknopfschalter und einen Drehknopf für bis zu acht Fahrmodi: Standard, Eco, Sport, Tow, Snow, Sand, Rock und Mud/Rut. Ein höheres Maß an Luxus wird durch gesteppte Lederpolsterung, 64-Farben-Umgebungsbeleuchtung, Massagegeräte für die Vordersitze, offenporige Holzverkleidung, ein Klipsch-Audiosystem mit 12 Lautsprechern und eine biometrische Kühlung erreicht, die die Insassen in den ersten beiden Reihen automatisch kühlen kann Es erkennt, dass sie heiß sind.
Der 5,6-Liter-V8 des letzten Jahres leistete 400 PS und 413 lb-ft Drehmoment. Er weicht einem 3,5-Liter-V6 mit zwei Turboladern, der 425 PS und 516 lb-ft leistet. Der gleiche Motor leistet im Infiniti QX80 mit Superkraftstoff 450 PS, diese Version läuft jedoch mit Normalkraftstoff. Die Kraft fließt über ein 9-Gang-Automatikgetriebe anstelle eines 7-Gang-Getriebes an die Hinterräder oder alle vier Räder. Es ist schneller und schärfer und scheint sein hohes Gewicht etwas zu reduzieren. Die Anhängelast beträgt unverändert satte 8.500 Pfund.
Der Armada behält seine LKW-ähnliche Karosserie-auf-Rahmen-Konstruktion. Nissan gibt an, dass es eine um 25 % höhere Torsionssteifigkeit und eine um 57 % erhöhte Seitensteifigkeit aufweist, was die Fahrqualität verbessert. Es behält außerdem eine Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung und eine Doppelquerlenker-Hinterradaufhängung mit Schraubenfedern bei. In diesem Jahr verfügen die höherpreisigen Modelle jedoch über eine Viereck-Luftfederung mit adaptiven Dämpfern, die dem großen SUV auf Lkw-Basis ein wesentlich entspannteres Fahrverhalten und ein stabileres Fahrverhalten verleihen.
Durch die größere Stellfläche hat der neue Armada mehr Platz im Innenraum. Die Passagiere in der ersten Reihe genießen jetzt 43,8 Zoll statt 41,9 Zoll Beinfreiheit und die Beinfreiheit in der dritten Reihe wächst deutlich von 28,4 auf 34,5 Zoll. Sitzplätze für acht Personen sind serienmäßig mit Sitzbänken für drei Passagiere in der zweiten und dritten Reihe ausgestattet. Für die zweite Reihe sind optional Kapitänsstühle erhältlich. Die zweite und dritte Sitzreihe können per Fernbedienung über den Touchscreen oder bei Topmodellen über den hinteren Laderaum umgeklappt werden.
Zu den serienmäßigen Sicherheitsfunktionen gehören eine automatische Notbremsung vorn und hinten mit Fußgängererkennung, ein Toter-Winkel-Assistent mit Lenkunterstützung, eine aktive Spurkontrolle, Querverkehrswarnungen hinten und ein adaptiver Tempomat.
Wie viel kostet der Nissan Armada 2025?
Der achtsitzige SUV kostet jetzt 58.530 US-Dollar, einschließlich einer Zielgebühr von 2.010 US-Dollar. Die neuen Modelle Pro-4X und Platinum Reserve ergänzen die Ausstattungsvarianten SV, SL und Platinum. Das Basismodell SV ist serienmäßig mit Kunstlederpolsterung, einem achtfach elektrisch verstellbaren Fahrersitz und einem vierfach elektrisch verstellbaren Beifahrersitz, 12,3-Zoll-Digitalinstrumentenkombi und Infotainment-Bildschirmen, kabellosem Apple CarPlay und Android Auto, Dachreling und Fahrfunktion ausgestattet Bretter und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die Optionen reichen von gesteppten Lederpolstern bis hin zu Massage-Vordersitzen, sind jedoch im Platinum Reserve im Wert von 79.000 US-Dollar enthalten.
Wo wird der Nissan Armada 2025 hergestellt?
In Japan.
– Chefredakteur Kirk Bell hat zu dieser Rezension beigetragen.