Hyundai Kona vs. Tucson: Auf dem Papier erscheint das Duell ungewöhnlich, da beide Fahrzeuge vom selben südkoreanischen Autohersteller stammen. Aber angesichts der umfangreichen Standardausrüstung, einer großartigen Garantie sowie kraftstoffsparenden und leistungsstarken Editionen ist die Anziehungskraft sowohl des Tucson als auch des Kona leicht zu erkennen.
Während die kleineren 2025 Hyundai Kona hat eine stadtfreundliche Größe und ist in der Electric Edition erhältlich 2025 Hyundai Tucson bietet passend zu seinem geräumigen Innenraum und zahlreichen Sicherheitsfunktionen Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Modelle an.
Die Rivalitäten sind für beide hart. Der Tucson konkurriert mit dem Honda CR-V Und Nissan Rogueder Kona direkter mit dem Kia Sportage und dem Honda HR-V. Selbst untereinander ist es ein knappes Rennen – aber wenn Sie sich für einen Hyundai-Crossover entschieden haben und ihn preiswert und kompakt halten möchten, empfehlen wir Ihnen Folgendes.
2024 Hyundai Kona N Line
Preise und Ausstattung von Hyundai Kona vs. Tucson
- Der Kona startet ab Mitte der 20.000-Dollar-Marke
- Der Tucson beginnt bei etwa 30.000 US-Dollar und steigt auf die oberen 40.000 US-Dollar
- Beste Auswahl: Kona SEL, Tucson SEL Hybrid mit dem Komfortpaket
Womit ist ein Hyundai Kona vergleichbar? Wie viel kostet ein Kona?
Sie kaufen vielleicht einen Honda HR-V oder einen Mazda CX-30 – aber wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen Crossover zu einem niedrigen Preis sind, könnte der Kona 2025 genau das Richtige sein. Es kostet nur etwa 25.500 US-Dollar, und das hinterlässt nicht viele weiße Flecken auf dem Armaturenbrett. Es verfügt über automatische Notbremsung, Tempomat, Leichtmetallfelgen, elektrische Funktionen und einen 12,3-Zoll-Touchscreen mit drahtlosem Android Auto und Apple CarPlay. Für jeden Hyundai gilt eine 5-Jahres-/60.000-Meilen-Garantie sowie 3 Jahre oder 36.000 Meilen kostenloser planmäßiger Service. Wir empfehlen den Kona SEL der Mittelklasse, der über einen schlüssellosen Start und einen Totwinkel-Monitor verfügt. Wir würden das Komfortpaket für beheizte Vordersitze und kabelloses Laden von Smartphones hinzufügen. Mehr Leistung gibt es im Kona N-Line mit Turbolader für etwa 32.000 US-Dollar oder im Kona Limited, der für etwa 35.000 US-Dollar eine Kunstlederpolsterung und ein elektrisches Schiebedach erhält.
Hyundai verkauft den Kona Electric auch für rund 42.000 US-Dollar – einen direkten Vergleich gibt es in der Tucson-Reihe allerdings nicht.
Womit ist ein Hyundai Tucson vergleichbar? Wie viel kostet ein Tucson?
Der Tucson hat einen höheren Preis, aber auch mehr Serienausstattung und eine längere Liste an Optionen. Die Garantie ist die gleiche wie beim Kona, was den Tucson zu einem weiteren tollen Preis-Leistungs-Verhältnis macht. Die Basis-Crossover des Tucson SE kosten 29.750 US-Dollar und verfügen über Stoffsitze, elektrische Funktionen und einen 12,3-Zoll-Touchscreen mit kabellosem Apple CarPlay und kabelgebundenem Android Auto. Der Tucson SEL mit dem Convenience-Paket bietet außerdem kabelloses Smartphone-Laden, ein 10,3-Zoll-Digitalinstrument, ein elektrisches Schiebedach, eine elektrische Heckklappe und Kunstlederpolsterung. Durch die Kombination des Hybridantriebs mit serienmäßigem Allradantrieb bleibt dieser Tucson mit einem Preis von etwa 35.000 US-Dollar der beste Wert. Den Tucson gibt es auch in den Ausführungen N-Line und Limited sowie als Plug-In-Hybrid-Modell, das die Preisspanne auf über 48.000 US-Dollar begrenzt.
Wo wird der Hyundai Kona hergestellt? Wo wird der Tucson hergestellt?
In Südkorea werden gasbetriebene Konas gebaut; der Kona Electric in Tschechien. Einige Tucsons werden in Südkorea gebaut, aber die meisten gasbetriebenen Tucsons kommen mittlerweile aus Montgomery, Alabama.
Vorteil: Hyundai Kona, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
2025 Hyundai Tucson Hybrid
Hyundai Tucson vs. Kona Größe, Sitzplatzkapazität und Laderaum
- Der Kona ist über die Größe hinaus klein geworden; Der Tucson ist zumindest ein Medium
- Der geräumigere Innenraum des Tucson verfügt über ein schlichtes Cockpit
- Die zweite Sitzreihe und der Laderaum des Tucson gelten
Ist der Tucson oder der Kona größer?
Der Tucson, mit gutem Abstand. Der Kona ist ein kleiner SUV, einer mit einem komfortablen Innenraum für vier Erwachsene – aber seine geringere Stellfläche lässt sich nicht leugnen. Der Kona verfügt über stützende Vorder- und Rücksitze, die auch in der N-Line- und Limited-Edition stärker gepolstert sind. Er verfügt über eine Beinfreiheit von 38,2 Zoll auf den Rücksitzen, ist aber schlank und eignet sich daher am besten für zwei mittelgroße Passagiere im Fond. Der Kona verfügt hinter den Vordersitzen über bis zu 63,7 Kubikfuß Laderaum, wenn die Rückenlehnen umgeklappt sind; Bei hochgeklappten Rücksitzlehnen sind es 25,5 Kubikfuß.
Wie groß ist der Hyundai Tucson?
Es handelt sich um einen kompakten Crossover, aber die Rücksitze lassen sich auf mittelgroße Räume aufklappen. Der Radstand des Tucson hat bei seiner Neugestaltung im Jahr 2022 um 3,4 Zoll zugelegt und hat jetzt einen Radstand von 108,5 Zoll – die Spannweite, die im Großen und Ganzen den Innenraum bestimmt. Außerdem ist er insgesamt 182,3 Zoll lang, was bedeutet, dass er auf die Größe des Toyota RAV4 und des Honda CR-V angewachsen ist.
Der gesamte Platz ist im Inneren zu sehen, wo der Tucson über unterstützende Vordersitze verfügt, die mit Kunstleder gepolstert sind und in der SEL-Ausstattungsvariante über elektrische Anpassungen verfügen. Im Fond übertrifft der Tucson mit 41,3 Zoll Beinfreiheit einige Hyundai-Limousinen und ist bei weitem breiter als der Kona, auch wenn drei Personen auf der Rückbank immer noch bequem sitzen.
Der Tucson verfügt über 38,7 Kubikfuß Stauraum hinter der Rückbank und 74,8 Kubikfuß, wenn die Rücksitzlehnen umgeklappt sind.
Vorteil: Der Tucson hat vor allem hinten deutlich mehr Platz.
2024 Hyundai Kona
2024 Hyundai Kona
2024 Hyundai Kona
2024 Hyundai Kona
Hyundai Kona vs. Tucson Sicherheit
- Die Crashtest-Ergebnisse sind mit denen des Tucson gemischt
- Beide verfügen über eine automatische Notbremsung
- Beide verfügen über die neuesten High-Tech-Funktionen zur Unfallvermeidung
Wie sicher ist der Hyundai Kona?
Die NHTSA hat ihre Bewertung seit der Neugestaltung des Kona nicht aktualisiert, aber das IIHS verleiht ihm die Auszeichnung „Top Safety Pick+“. Alle Konas verfügen über eine automatische Notbremsung und eine aktive Spurkontrolle, und teurere Modelle können ein Rundumsichtkamerasystem und einen adaptiven Tempomaten hinzufügen.
2023 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid
Wie sicher ist der Hyundai Tucson?
Für das IIHS ist es ein Top-Safety-Pick+-Preisträger, aber die NHTSA hat in einigen Versionen insgesamt vier Sterne vergeben. Dennoch verfügt der Tucson serienmäßig über eine automatische Notbremsung, eine aktive Spurkontrolle und eine Warnung für die Insassen im Fond. In der Ausstattungsvariante SEL verfügt der Tucson über Toter-Winkel-Monitore und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, während die Limited Tucsons über Totwinkel-Kameras, eine automatische Notbremsung hinten, Parksensoren vorne und hinten sowie ein Rundumsichtkamerasystem verfügen.
Vorteil: Der Kona, trotz neuerem Design des Tucson.
2024 Hyundai Kona
Hyundai Tucson vs. Kona Kraftstoffverbrauch
- Die beste Wirtschaftlichkeit des Tucson gibt es in Plug-in-Form
- Der Benzinverbrauch des Kona ist nicht so hoch, wie wir gehofft hatten …
- …Aber es gibt einen Kona Electric, den man in Betracht ziehen sollte
Der Hyundai Kona schneidet nicht als bester Kraftstoffverbrauch seiner Klasse ab, ist aber als Kona Electric Edition erhältlich, die eine Plug-in-Reichweite von 261 Meilen bietet. Abgesehen von dieser Version ist die sparsamste Version der Modellreihe in der Basisausführung mit Frontantrieb erhältlich, mit EPA-Werten von 29 mpg in der Stadt, 34 auf der Autobahn und 31 kombiniert. Turbo-Versionen können zusammen nur 26 mpg haben.
Der Tucson hat einen guten Kraftstoffverbrauch, wenn er kein Hybrid ist. Die EPA legt die Basisversionen auf 25 mpg Stadt, 33 mpg Autobahn, 28 mpg im FWD und 24/30/26 mpg mit AWD fest. Die Hybridfahrzeuge erzielen hervorragende Werte von 38/38/38 mpg in der blauen Ausstattung und 35/35/35 mpg in der SEL-Komfort- und Limited-Ausstattung. Mit dem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang ermöglicht der Tucson 33 Meilen elektrisches Fahren und 35 mpg kombiniert, nachdem die Batterie aufgebraucht ist.
Vorteil: Der Kona Electric für Puristen, der Tucson Hybrid für den Rest von uns.
2023 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid
Leistung von Hyundai Kona vs. Tucson
- Der Kona hat seine heiße N-Edition fallen gelassen
- Bei Tucsons steht die Fahrqualität ganz oben auf der To-Do-Liste
- AWD ist in beiden Fällen erhältlich
Die Leistung rückt dieses Jahr mehr in den Hintergrund, da der Kona N nun aus dem Dienst genommen wurde. Der Rest der Produktpalette beginnt mit gerade ausreichender Leistung und endet mit einem Turbomodell, das für die meisten Fahrer mehr als ausreichend ist.
Der Kona SE und SEL haben 147 PS, die von einem 2,0-Liter-Reihenvierzylinder in Verbindung mit einem CVT stammen. Der Nervenkitzel ist gering, aber das Heilmittel ist das 190 PS turbo-4 in den Versionen N-Line und Limited. Sie beschleunigen besser und verfügen über eine verbesserte 8-Gang-Automatik im Vergleich zur pingeligen 7-Gang-Doppelkupplungsautomatik des letzten Jahres. In beiden Fällen hat die Gelassenheit des Kona am meisten zugelegt, während die allmähliche Beschleunigung und das unauffällige, aber feine Handling ihn auf die richtige Basis in der Economy-SUV-Nische gebracht haben.
Der 187 PS starke 2,5-Liter-Reihenvierzylinder des Tucson ist mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und entweder Front- oder Allradantrieb ausgestattet. Das Einkuppeln ist langsam und das Geräusch beim Überholen auf der Autobahn ist nicht besonders ausgeprägt. Die 226 PS starke Hybridversion verfügt über einen 1,6-Liter-Turbo-4-Motor, gepaart mit einem Batteriepaket und einem Motor, der dank mehr Drehmoment und einer sanften 6-Gang-Automatik viel besser in der Lage ist, sich durch langsamen Verkehr zu bewegen. Plug-in-Tucsons verfügen über einen größeren Akku und haben dadurch ein anderes Fahrverhalten: Alle Versionen fahren ziemlich ruhig und haben eine leichte Lenkung ohne viel Gefühl, aber das beträchtliche Batteriegewicht des Plug-In hilft dabei, einige der Stockungen bei niedriger Geschwindigkeit auszugleichen Tucsons Fahrqualität. Schalten Sie einen von ihnen in den Sport-Antriebsmodus und die Fahrstimmung hellt sich deutlich auf.
Wie viel Bodenfreiheit haben der Hyundai Tucson und Kona?
Die Bodenfreiheit des Kona beträgt 6,7 Zoll, während sie sich beim Tucson bei 8,3 Zoll einpendelt.
Vorteil: Der Kona bietet eine normale Pendlerleistung; Der Tucson Hybrid ist für Fahrten zwischen den Bundesstaaten geeignet.
2024 Hyundai Kona
2024 Hyundai Kona
Außen- und Innendesign von Hyundai Tucson vs. Kona
- Der Tucson hat eine kantige Karosserie, aber einen langweiligen Innenraum
- Die Kona's haben sich in dieser Generation deutlich beruhigt
- Beide Frequenzweichen könnten eine gewisse Verfeinerung vertragen
Hyundai erntet großes Lob dafür, dass er mit seinen beiden Frequenzweichen neue Maßstäbe beim Design setzt, aber manchmal würde auch ein Manila-Folder genügen.
Der Kona wurde im Jahr 2024 neu gestaltet, und sein ruhigeres Auftreten ist sehr zu empfehlen. Der chaotische Look der Vorgängerversion wurde abgeschwächt, die markanten Lichtleisten und Radkästen verleihen ihm jedoch eine sowohl willkommene als auch attraktive Präsenz. Zu den Upgrades im Innenraum gehören Breitbild-Digitalanzeigen und eine allgemein hochwertigere Ausstattung, obwohl der Gesamteindruck etwas kahl wirkt, unabhängig davon, welche Ausstattung oder Version konfiguriert wurde.
Die kantige Form des Tucson schneidet viel besser ab. Es ist nach vorne geneigt, mit tiefen Origami-Falten an den Seiten, und rautenförmige Details beleben seine Ecken zusammen mit den verkleideten LED-Lauflichtern. Im Inneren wurde es mit einem breiten Touchscreen aufgefrischt, der über einer Reihe harter Bedienelemente für die Klimatisierung liegt. Kein glänzend schwarzer Grabstein mehr! Mit seinen sehr dezenten Metallstreifen und Lüftungsschlitzen wirkt die Kabine des Tucson jetzt eher wie ein maßgeschneidertes Stück und weniger wie ein Denkmal des digitalen Zeitalters.
Vorteil: Die Formen des Tucson harmonieren besser miteinander. Wir denken.
2025 Hyundai Tucson
Welches Auto ist besser: Hyundai Kona oder Tucson?
Insgesamt erhält der Kona 2025 eine TCC-Bewertung von 6,2 von 10, obwohl wir Versionen mit Turbomotor mehr Punkte geben würden, wenn wir sie aufteilen würden. Diese Autos können sehr effektive Pendler sein – bevor wir den elektrischen Kona überhaupt in Betracht ziehen –, aber Tag für Tag würden wir den etwas niedrigeren Preis des Kona gegen den geräumigen, großartigen Tucson Hybrid und seine TCC-Bewertung von 7,0 von 10 eintauschen .