Die Florida Insurance and Reinsurance Company (Florida Re), ein Schaden- und Unfallrückversicherer, der gewerbliche Kunden in ganz Florida betreut, hat Jeremy Baczkiewicz zum neuen Chief Underwriting Officer (CUO) ernannt.
Baczkiewicz bringt über 21 Jahre Erfahrung im Underwriting-Management und im strategischen Betrieb im Versicherungs- und Rückversicherungssektor zu Florida Re.
In seiner neuen Rolle wird er alle Aspekte der Underwriting-Funktionen des Unternehmens überwachen, einschließlich der Entwicklung und Umsetzung von Underwriting-Strategien.
Die Führung von Baczkiewicz wird von entscheidender Bedeutung sein, wenn Florida Re die Komplexität des Rückversicherungsmarktes bewältigt und gleichzeitig bestrebt ist, seinen Kunden und Stakeholdern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten.
Diese Ernennung unterstreicht das Engagement von Florida Re, seine Marktpräsenz zu stärken und langfristige Stabilität und Erfolg sicherzustellen.
Vor seinem Eintritt in das Unternehmen hatte Baczkiewicz mehrere leitende Positionen bei Slide inne, wo er maßgeblich an der Entwicklung robuster Underwriting-Rahmenwerke beteiligt war, die die betriebliche Effizienz und Rentabilität deutlich steigerten.
Er verfügt über umfangreiches Fachwissen im Aufbau von Programmen und Underwriting-Abteilungen, gepaart mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Führung leistungsstarker Teams.
Alvaro Ortiz, Chief Executive Officer von Florida Re, kommentierte die Ernennung: „Jeremys Ernennung zum CUO ist ein strategischer Schritt, um unsere Underwriting-Fähigkeiten zu stärken und unsere Mission voranzutreiben, einzigartige und effektive Lösungen für moderne Risikoprobleme bereitzustellen.“ Seine umfassenden Branchenkenntnisse und seine visionäre Führung sind Vermögenswerte, die unser Unternehmen zweifellos voranbringen werden.“
Baczkiewicz fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, zu Florida Re zu kommen und zu ihrem Weg der Transformation des Rückversicherungssektors beizutragen.“ Ich freue mich darauf, mit dem talentierten Team von Florida Re zusammenzuarbeiten, um innovative Underwriting-Praktiken zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Marktanforderungen gerecht werden, sondern auch zukünftige Trends antizipieren.“