Testbericht zum Toyota Tacoma 2024: Preise, technische Daten und Fotos – codematebd.com

Mit einem stark verbesserten Antriebsstrang und einer überarbeiteten Federung schneidet der Tacoma deutlich leistungsstärker ab als zuvor. Wir geben ihm einen Punkt für seine außergewöhnliche Geländegängigkeit und einen für seine Antriebsstränge, hier eine 7.

Insgesamt gibt es im Tacoma 2024 vier Antriebsoptionen. Der Basismotor in den SR-Klassen ist ein verstimmter 2,4-Liter-Turbo-4-Motor mit 228 PS und 243 lb-ft Drehmoment. Eine 8-Gang-Automatik überträgt die Kraft auf die Hinterräder oder es ist ein Allradantrieb mit einem 2-Gang-Verteilergetriebe erhältlich. Es kann mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit dem verbesserten Turbo-4 ausgestattet werden, allerdings nur in der Konfiguration mit verlängerter Kabine (Toyotas Double Cab).

Der leistungsgesteigerte Turbo-4, der vom dreireihigen SUV Toyota Highlander übernommen wurde, ist in allen anderen Ausstattungsvarianten außer den Modellen TRD Pro und Trailhunter erhältlich. Mit der 8-Gang-Automatik leistet er 278 PS und 317 lb-ft, mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe ist er jedoch auf 270 PS und 310 lb-ft begrenzt, um ein Durchdrehen der Achse zu verhindern. Diese Motoren ziehen mit mäßiger Kraft und einem leichten Turbopfeifen, das oberhalb von 4.000 U/min abklingt. Toyota hat das Getriebe für schnelle, blitzschnelle Schaltvorgänge programmiert und den Lkw mit einem progressiven Gas- und Bremsgefühl ausgestattet, das ein reibungsloses Fahren in städtischen Gefilden erleichtert. Allerdings gibt es kaum Lenkrückmeldungen und der Motor kann wie ein Diesel klingen; Toyotas langjähriges Geschick bei der Geräusch- und Vibrationskontrolle wurde geparkt. (Wenn Sie sich für das manuelle Schaltgetriebe entscheiden, erhalten Sie einen Schalthebel mit langem Schaltweg, einem seiligen Gefühl und einem hohen Kupplungsverhalten – aber eine Anfahrfunktion am Berg macht das Anfahren in solchen Situationen zumindest weniger dramatisch.)

Eine Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung und eine Blattfeder-Hinterradaufhängung sind bei den Modellen SR, SR5

Insgesamt erreichen diese Tacomas eine maximale Anhängelast von 6.500 Pfund, 300 Pfund weniger als beim Vorgängermodell aufgrund des Turbo-4 und der Gesamtmasse des Fahrzeugs. Die Nutzlastkapazität ist jedoch von 1.115 Pfund auf maximal 1.710 Pfund gestiegen.

Ist der Toyota Tacoma 4WD?

Alle Modelle verfügen über Allradantrieb, einige bieten ihn serienmäßig an. Allerdings verfügt nur der Tacoma Limited-Hybrid über ein Vollzeitsystem; alle anderen verfügen über ein Teilzeitsystem, das vor allem für den Offroad-Einsatz gedacht ist.

Bei dieser Offroad-Mission kommt der Hybridantrieb zum Einsatz. Es verwendet einen 48-PS-Permanentmagnet-Synchronmotor und ist beim TRD Pro und Trailhunter serienmäßig und wird bei anderen Ausstattungsvarianten angeboten. Gepaart mit einer 8-Gang-Automatik und einem Allradantrieb mit Mitteldifferenzialsperre leistet er 326 PS und 465 lb-ft und kann 6.000 Pfund ziehen.

Diese Offroad-Modelle verfügen außerdem über eine einzigartige Fahrwerksabstimmung und Offroad-Ausrüstung. Der TRD Pro verfügt über Fox-Stoßdämpfer mit internem Bypass und ferngesteuerten Huckepack-Reservoirs, Vordersitze mit in die Rückenlehnen integrierten Stoßdämpferverstellungen, ein elektronisches Sperrdifferenzial hinten, eine elektronische Stabilisatortrennung vorn und schwarze 18-Zoll-TRD Pro-Räder mit 33- Zoll Goodyear Territory R/T-Reifen.

Das neue Trailhunter-Modell soll der Overlanding Rock Crawler der Tacoma TRD-Familie sein. Seine Räder sind bronzefarben und es verfügt über positionsempfindliche 2,5-Zoll-Einrohr-Stoßdämpfer vom Typ ARB Old Man Emu mit ferngesteuerten Huckepack-Ausgleichsbehältern, Rock Rails, LED-Nebelscheinwerfer, einen Lufteinlass entlang der Beifahrer-A-Säule, eine Bett-Utility-Bar und eine Klimaanlage Kompressor im Bett sowie weiteres verfügbares Zubehör, wie z. B. ein Dachzelt.

Wenn man den TRD Off-Road zu diesem Trio von Spezialisten hinzufügt, hat Toyota versucht, Konkurrenten wie den Chevy Colorado ZR2 Bison und den Ford Ranger Raptor zu verdrängen. In gewisser Hinsicht ist es gelungen.

Diese Trucks verfügen über ausreichend Leistung und bieten dank der Schraubenfederung ein ruhiges Fahrverhalten mit deutlich weniger Seitensprüngen, die für den alten Tacoma charakteristisch waren. Aber im Gelände kommen sie voll zur Geltung. Der TRD Off-Road beispielsweise verfügt über eine Bodenfreiheit von 11,0 Zoll Anflug-, Abflug- und Kippwinkel von 32,5, 22,5 bzw. 24,7 Grad. Auf den meisten etablierten Wegen gibt es nicht viele Hindernisse, die dieser Tacoma nicht bewältigen kann, obwohl er auf 33-Zoll-Reifen beschränkt ist – und Toyota stattet ihn mit 32-Zoll-265/70R17 BFGoodrich Trail-Terrain A/T-Reifen aus Aktie. Mit einem optionalen abschaltbaren Stabilisator und einem elektronisch gesteuerten Offroad-Tempomat ist der TRD Off-Road eine großartige Antwort auf die gewaltigen Herausforderungen abseits der Straße.

Noch besser sind der TRD Pro und der Trailhunter, die keine 35-Zoll-Reifen aufnehmen können, dafür aber auf extreme Leistungsfähigkeit setzen. Der TRD Pro verfügt über die Fahrmodi „Schlamm“, „Schmutz“ und „Sand“, die es ihm ermöglichen, auf Motocross-Strecken herumzurasen – mit einem Satz stoßgedämpfter Sitze, die den Aufprall hinter dem Lenkrad reduzieren. Er hat etwas bessere Geländewinkel als der Trailhunter und etwas mehr Bodenfreiheit – aber der Trailhunter kann mit der längeren Pickup-Ladefläche konfiguriert werden, was seinen Nutzen erhöht, und verfügt im Vergleich zum TRD über die Hardware für langsames Kriechen über Steine Die Baja-lastigere Denkweise der Profis.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment